Zum Inhalt springen

Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach

Eine Stadt für alle

Toggle menu
  • Wer wir sind
    • Fraktion
      • Fraktion / sachkundige Bürger*innen
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Anträge der Fraktion ab 2020
        • Anträge der Fraktion Archiv
      • Anfragen der Fraktion ab 2020
        • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Bezirke
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Ausschüsse
    • Integrationrat
    • Arbeitskreise
      • Energie
      • Grüne Alte
      • Kultur
      • Verkehr
      • Vielfalt
    • Kreisverband
    • Ortsverband Nord
    • Grüne in Mönchengladbach
    • Grüne Jugend Mönchengladbach
    • Kathrin Henneberger
    • Geschäftsstelle
  • Wofür wir stehen
    • Wofür wir stehen
    • Was uns bewegt
    • Wahlprogramm
      • 1. Nachhaltiges Mönchengladbach
      • 2. Demokratisches Mönchengladbach
      • 3. Lebendiges Mönchengladbach
      • 4. Soziales Mönchengladbach
    • Satzung und Ordnungen
    • Mach mit
  • Termine/Social Media
    • Veranstaltungen
    • Ratsinformationssystem
    • Kalender
    • YouTube
    • Facebook
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Mitgliederbereich
    • Anmelden
    • Netzbegrünung
    • Antragsgrün

Schlagwort: Radverkehr

Thomas Diehl
26. Januar 202331. Januar 2023Anfrage der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Radschnellwege in Mönchengladbach

Anfrage von Thomas Diehl im Ausschuss für Umwelt und Mobilität am 26.01.2023 Es gibt in der Stadt […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
16. August 202217. März 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Erhöhung der Sicherheit des Rad- und Fußgängerverkehrs an der Kreuzung Am Chur, Beckrather Straße, Am Tömp und Heinrich-Korsten-Straße

Gemeinsamer Fraktionsantrag Bezirksvertretung West: 16.08.2022 Ausschuss für Umwelt und Mobilität: 18.08.2022  Beratungsgegenstand Erhöhung der Sicherheit des Rad- und Fußgängerverkehrs an der […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
2. März 202214. Juni 2022Anfrage der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Vorrangampeln für den Radverkehr

Anfrage von Thomas Schmieder in der Bezirksvertretung Süd am 02.03.2022 An verschiedenen Stadtorten in der Stadt finden […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
10. Juni 202129. April 2022Anträge der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Einführung Monitoring Masterplan Nahmobilität

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 10.06.2021 BeratungsgegenstandEinführung Monitoring Masterplan Nahmobilität BeschlussentwurfDer Ausschuss für Umwelt und Mobilität […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
10. Juni 20212. Mai 2022Anträge der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Handlungskonzept Radwege

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 10.06.2021Hauptausschuss: 22.06.2021Rat: 30.06.2021 BeratungsgegenstandHandlungskonzept Radwege Beschlussentwurf:Der Ausschuss für Umwelt und Mobilität […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Dr. Boris Wolkowski
29. Mai 201919. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Radverkehrsnetz in Mönchengladbach

Anfrage Dr. Boris Wolkowski in der Ratssitzung am 29.05.2019 Radverkehrsnetz in Mönchengladbach Das mit dem Masterplan Nahmobilität […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Dr. Boris Wolkowski
14. Dezember 201618. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Finanzen, Fraktion, Verkehr

Ausgaben Radverkehr im Jahr 2017

Anfrage von Dr. Boris Wolkowski in der Ratssitzung am 14.12.2016 Sehr geehrter Oberbürgermeister Reiners, ist es möglich […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
16. Juni 201612. Mai 2021Anträge der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Mobilitätskonzept: Steigerung des Radverkehrsanteils

FraktionsantragUmweltausschuss: 25.05.2016Planungs- und Bauausschuss: 31.05.2016Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen: 01.06.2016Hauptausschuss: 08.06.2016Rat: 16.06.2016 Beratungsgegenstand:Mobilitätskonzept: Steigerung des Radverkehrsanteils in […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
12. November 201523. Februar 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Radweg entlang der Hohenzollernstraße

Anfrage von Claus Flören in der Bezirksvertretung Nord am 12.11.2015 “Der Radweg entlang der Hohenzollernstraße ist wegen […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
26. August 201526. Februar 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, Verkehr

Radfahrstreifen Hittastraße

Anfrage von Claus Flören in der Bezirksvertretung Nord am 26.08.2015 Wie der Presseerklärung der Stadt Mönchengladbach vom […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 >

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag! 21. März 2023
  • Biodiversität ist die Grundlage des menschlichen Lebens 21. März 2023
  • Verkehrswende? Aber sozial gerecht! 20. März 2023
  • Grüne Mönchengladbach zur Kaufhof Schließung: „Eine Schließung die sich angekündigt hat: Für die Beschäftigten und die Mönchengladbacher Innenstadt ein herber Verlust.“ 19. März 2023
  • Grüner Spaziergang in den Frühling! 10. März 2023

Neueste Kommentare

  • Kai Scholz bei Deutschland summt – Wir tun was für Bienen
  • Dirk Schürgers bei OB-Wahl: Die Grünen geben keine Wahlempfehlung
  • Marcel M. bei Melissa Lara Laws​
  • Dirk Schürgers bei Gerd Schaeben
  • TSchmieder bei Thomas Schmieder

Veranstaltungen

25 Mrz
Mitgliederversammlung Kreisverband Mönchengladbach
25 Mrz 23
Mönchengladbach
05 Apr
AK Kultur trifft sich am 5. April 2023
5 Apr 23
Mönchengladbach

Veranstaltungsorte

AWO Mönchengladbach / L64

Limitenstraße 64 – 78
Mönchengladbach

Grünes Büro

Brandenberger Str.36
Mönchengladbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • März 2013
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Easy Rechtssicher
© 2023 Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach. Proudly powered by Sydney