Vorrangampeln für Radfahrer: Vier Sekunden für mehr Sicherheit
Mönchengladbach. Wenn Radfahrverkehr gut organisiert ist, gilt er als Markenzeichen einer modernen Stadt. In Mönchengladbach liegt der […]
WeiterlesenMönchengladbach. Wenn Radfahrverkehr gut organisiert ist, gilt er als Markenzeichen einer modernen Stadt. In Mönchengladbach liegt der […]
WeiterlesenAnfrage von Thomas Diehl im Ausschuss für Umwelt und Mobilität am 26.01.2023 Es gibt in der Stadt […]
WeiterlesenGemeinsamer Fraktionsantrag Bezirksvertretung West: 16.08.2022 Ausschuss für Umwelt und Mobilität: 18.08.2022 Beratungsgegenstand Erhöhung der Sicherheit des Rad- und Fußgängerverkehrs an der […]
WeiterlesenAnfrage von Thomas Schmieder in der Bezirksvertretung Süd am 02.03.2022 An verschiedenen Stadtorten in der Stadt finden […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 10.06.2021 BeratungsgegenstandEinführung Monitoring Masterplan Nahmobilität BeschlussentwurfDer Ausschuss für Umwelt und Mobilität […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 10.06.2021Hauptausschuss: 22.06.2021Rat: 30.06.2021 BeratungsgegenstandHandlungskonzept Radwege Beschlussentwurf:Der Ausschuss für Umwelt und Mobilität […]
WeiterlesenAnfrage Dr. Boris Wolkowski in der Ratssitzung am 29.05.2019 Radverkehrsnetz in Mönchengladbach Das mit dem Masterplan Nahmobilität […]
WeiterlesenAnfrage von Dr. Boris Wolkowski in der Ratssitzung am 14.12.2016 Sehr geehrter Oberbürgermeister Reiners, ist es möglich […]
WeiterlesenFraktionsantragUmweltausschuss: 25.05.2016Planungs- und Bauausschuss: 31.05.2016Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen: 01.06.2016Hauptausschuss: 08.06.2016Rat: 16.06.2016 Beratungsgegenstand:Mobilitätskonzept: Steigerung des Radverkehrsanteils in […]
WeiterlesenAnfrage von Claus Flören in der Bezirksvertretung Nord am 12.11.2015 “Der Radweg entlang der Hohenzollernstraße ist wegen […]
Weiterlesen