Diskussionsabend “Klimagerechte Mobilität der Zukunft”
Zu schmale Spuren, bröselnde Asphaltbeläge und mangelnde Überholungsmöglichkeiten. Der Zustand der Radwege in Mönchengladbach ist an vielen […]
WeiterlesenZu schmale Spuren, bröselnde Asphaltbeläge und mangelnde Überholungsmöglichkeiten. Der Zustand der Radwege in Mönchengladbach ist an vielen […]
WeiterlesenGrüne aus Mönchengladbach, Viersen und Schwalmtal haben sich jetzt in einem Offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing […]
WeiterlesenMönchengladbach. Wenn Radfahrverkehr gut organisiert ist, gilt er als Markenzeichen einer modernen Stadt. In Mönchengladbach liegt der […]
WeiterlesenMönchengladbach. Der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH hatte in seiner jüngsten Sitzung der Gesellschafterversammlung empfohlen, einen Antrag […]
WeiterlesenWenn man in der Stadt unterwegs ist, fällt es schnell auf aber so wirklich Gedanken über Konsequenzen […]
WeiterlesenAnfrage von Thomas Diehl im Ausschuss für Umwelt und Mobilität am 09.03.2023 Bei den letzten Hardter und […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 09.03.2023Hauptausschuss: 23.03.2023Rat: 29.03.2023 BeratungsgegenstandNutzung und Umgang mit gewerblicher Verleihung von E-Scootern […]
WeiterlesenMönchengladbach. Es steht fest: Das Deutschlandticket kommt. Unklar ist jedoch, ob das Ticket als rein digitales Angebot aufgenommen […]
WeiterlesenAnfrage von Marion Manske in der Bezirksvertretung Nord am 02.03.2023 Der Bereich der Bushaltestelle Hardter Waldstraße wurde […]
WeiterlesenAnfrage von Gaby Brenner in der Bezirksvertretung Nord am 02.03.2023 Nach Informationen aus dem Elternbeirat bringen immer […]
Weiterlesen