Rathausplanungen- Bündnis begrüßt Planungen des Oberbürgermeisters und fordert konstruktiven Dialog
Nachdem der Oberbürgermeister die weiteren Planungen für das Rathaus der Zukunft (RdZ) gestoppt hatte, wird in der […]
WeiterlesenNachdem der Oberbürgermeister die weiteren Planungen für das Rathaus der Zukunft (RdZ) gestoppt hatte, wird in der […]
WeiterlesenAntwort der Verwaltung vom 24.11.2022 zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Umwandlung des Gemeindegliedervermögens „Dycker-Schelsener Bruch“ […]
WeiterlesenUnsere Ratsfrau Anita Hoffmann spricht in der Rheinischen Post über den Seniorenrat. Nach vergeblichen Versuchen in der […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung und Katastrophenschutz: 16.03.2022 BeratungsgegenstandBeratungsvorlage Nr. 1414/X: Berichterstattung über die Tätigkeit des […]
WeiterlesenDer Ausschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung und Katastrophenschutz entscheidet über die Maßnahmen aus dem Fachbereich Feuerwehr einschließlich […]
WeiterlesenAnfrage von Dr. Boris Wolkowski und Lena Zingsheim-Zobel an den Oberbürgermeister am 03.02.2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, […]
WeiterlesenAnfrage von Marcel Klotz in der Bezirksvertretung Süd am 19.11.2020 Die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP […]
WeiterlesenMönchengladbach. Nachdem die Oppositionsfraktionen im Rat der Stadt Mönchengladbach gerichtlich klären lassen mussten, in wie weit die […]
WeiterlesenMönchengladbach. Unterricht am heimischen Computer ist etlichen Kindern und Jugendlichen dieser Stadt nicht möglich – wenn sie […]
WeiterlesenDer Jugendhilfeausschuss hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit den Ergebnissen einer Elternbefragung zum Kita-Betreuungsangebot für Kinder […]
Weiterlesen