Zum Inhalt springen

Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer Wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Arbeitskreise
        • Energie
        • Grüne Alte
        • Kultur
        • Verkehr
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
        • Bundesdelegierte
        • Landesdelegierte
        • Landesparteirat
        • Landesfinanzrat
        • Bezirksverband
    • Fraktion im Stadtrat
      • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Anträge der Fraktion ab 2020
        • Anträge der Fraktion Archiv
      • Anfragen der Fraktion ab 2020
        • Anfragen der Fraktion Archiv
      • Ausschüsse
      • Integrationrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Grüne in MG
    • Kathrin Henneberger, MdB
    • Lena Zingsheim-Zobel, MdL
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Wahlprogramm 2020
      • 1. Nachhaltiges Mönchengladbach
      • 2. Demokratisches Mönchengladbach
      • 3. Lebendiges Mönchengladbach
      • 4. Soziales Mönchengladbach
    • Ein Bündnis für den Aufbruch
    • Satzung und Ordnungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Schule/Bildung

13. Juni 202313. Juni 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/Bildungdeutschlandticket, Schülerticket

Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler in Mönchengladbach

Gemeinsamer Fraktionsantrag mit besonderer Dringlichkeit Rat: 07.06.2023 Beratungsgegenstand Einführung des vergünstigten Deutschlandtickets für alle Schülerinnen und Schüler […]

Weiterlesen
12. Juni 202312. Juni 2023Schule/Bildung

Ampel stellt Weichen für vergünstigtes Schülerticket in Mönchengladbach

Mönchengladbach. Die Fraktionen der Ratsmehrheit von SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP haben einen Dringlichkeitsantrag in den […]

Weiterlesen
24. März 202324. März 2023Schule/BildungEuropa, Schule

Schüler des Hugo-Junkers-Gymnasiums besuchten die SchulBrücke in Greifswald

Wie wollen wir in Zukunft Europa gestalten und leben? Was bedeutet der Begriff Nationalität für den Einzelnen? […]

Weiterlesen
23. November 20228. Februar 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/BildungDigitaler Wandel, Digitalisierung, Digitalisierung an unseren Schulen

Beratung des Entwurfs des Haushaltes 2023; hier: Bündnisantrag: Gestalten des digitalen Wandels

Gemeinsamer Fraktionsantrag/TischvorlageAusschuss für Schule und Bildung: 23.11.2022Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen: 01.12.2022Hauptausschuss: 07.12.2022Rat: 14.12.2022 BeratungsgegenstandBeratung des Entwurfs […]

Weiterlesen
Themen
23. November 202225. November 2022Finanzen, Fraktion, Schule/BildungFinanzen, Haushalt, Haushaltsrede, Schule, Schule und Bildung

Haushaltsrede der Ampel aus dem Ausschuss für Schule und Bildung am 23.11.2022

Wir machen es anders!Wir machen es hoffentlich besser! Der Oberbürgermeister hat bei der Einbringung des Haushaltes hervorgehoben, […]

Weiterlesen
23. November 20229. Februar 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/BildungBildung, Gesamtschule, Schule

Errichtung einer 7. Gesamtschule

Gemeinsamer Fraktionsantrag/TischvorlageAusschuss für Schule und Bildung: 23.11.2022Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft: 01.12.2022Hauptausschuss: 07.12.2022Rat: 14.12.2022 BeratungsgegenstandErrichtung einer […]

Weiterlesen
15. November 202220. Dezember 2022Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/BildungSchule, Schulen, Schulentwicklungsplan

Verabschiedung Schulentwicklungsplan 8 – Primarstufe 2023-2027

Tischvorlage/Fraktionsantrag Bezirksvertretung West: 15.11.2022Bezirksvertretung Ost: 15.11.2022Bezirksvertretung Süd: 16.11.2022Bezirksvertretung Nord: 16.11.2022Ausschuss für Schule und Bildung: 23.11.2022Ausschuss für Betriebe […]

Weiterlesen
3. Oktober 20223. Oktober 2022AK Schule und Bildung, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, Soziales, VerkehrFahrrad, Verkehr, Verkehrssicherheit

Sicherheit spielend lernen!

Wir begrüßen die Eröffnung des ersten Verkehrskindergartens in Deutschland bei uns Mönchengladbach-Hardt. Unsere Bezirksvorsteherin Monika Halverscheid und weitere […]

Weiterlesen
21. September 202221. September 2022Aktuelles, Demokratie, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, SozialesKinder, kindergrundsicherung, kinderrechte, zukunft

Gemeinsam für Kinderrechte

Am 20. September ist der Weltkindertag. In diesem Jahr findet der Weltkindertag unter dem Motto „Gemeinsam für […]

Weiterlesen
28. August 202226. August 2022Schule/Bildung

‚Erlebnistage‘ am Hugo-Junkers-Gymnasium

Der Herbst naht und so bietet das Hugo-Junkers-Gymnasium allen Mönchengladbacher Grundschülern und ihren Eltern in den kommenden […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 6 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2023 Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach. Stolz präsentiert von Sydney