Zum Inhalt springen

Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach

Eine Stadt für alle

Toggle menu
  • Wer wir sind
    • Fraktion
      • Fraktion / sachkundige Bürger*innen
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Anträge der Fraktion ab 2020
        • Anträge der Fraktion Archiv
      • Anfragen der Fraktion ab 2020
        • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Bezirke
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Ausschüsse
    • Integrationrat
    • Arbeitskreise
      • Energie
      • Grüne Alte
      • Kultur
      • Verkehr
      • Vielfalt
    • Kreisverband
    • Ortsverband Nord
    • Grüne in Mönchengladbach
    • Grüne Jugend Mönchengladbach
    • Kathrin Henneberger
    • Geschäftsstelle
  • Wofür wir stehen
    • Wofür wir stehen
    • Was uns bewegt
    • Wahlprogramm
      • 1. Nachhaltiges Mönchengladbach
      • 2. Demokratisches Mönchengladbach
      • 3. Lebendiges Mönchengladbach
      • 4. Soziales Mönchengladbach
    • Satzung und Ordnungen
    • Mach mit
  • Termine/Social Media
    • Veranstaltungen
    • Ratsinformationssystem
    • Kalender
    • YouTube
    • Facebook
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Mitgliederbereich
    • Anmelden
    • Netzbegrünung
    • Antragsgrün

Kategorie: Schule/Bildung

23. November 20228. Februar 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/Bildung

Beratung des Entwurfs des Haushaltes 2023; hier: Bündnisantrag: Gestalten des digitalen Wandels

Gemeinsamer Fraktionsantrag/TischvorlageAusschuss für Schule und Bildung: 23.11.2022Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen: 01.12.2022Hauptausschuss: 07.12.2022Rat: 14.12.2022 BeratungsgegenstandBeratung des Entwurfs […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Themen
23. November 202225. November 2022Finanzen, Fraktion, Schule/Bildung

Haushaltsrede der Ampel aus dem Ausschuss für Schule und Bildung am 23.11.2022

Wir machen es anders!Wir machen es hoffentlich besser! Der Oberbürgermeister hat bei der Einbringung des Haushaltes hervorgehoben, […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
23. November 20229. Februar 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/Bildung

Errichtung einer 7. Gesamtschule

Gemeinsamer Fraktionsantrag/TischvorlageAusschuss für Schule und Bildung: 23.11.2022Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Wirtschaft: 01.12.2022Hauptausschuss: 07.12.2022Rat: 14.12.2022 BeratungsgegenstandErrichtung einer […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
15. November 202220. Dezember 2022Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/Bildung

Verabschiedung Schulentwicklungsplan 8 – Primarstufe 2023-2027

Tischvorlage/Fraktionsantrag Bezirksvertretung West: 15.11.2022Bezirksvertretung Ost: 15.11.2022Bezirksvertretung Süd: 16.11.2022Bezirksvertretung Nord: 16.11.2022Ausschuss für Schule und Bildung: 23.11.2022Ausschuss für Betriebe […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
3. Oktober 20223. Oktober 2022AK Schule und Bildung, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, Soziales, Verkehr

Sicherheit spielend lernen!

Wir begrüßen die Eröffnung des ersten Verkehrskindergartens in Deutschland bei uns Mönchengladbach-Hardt. Unsere Bezirksvorsteherin Monika Halverscheid und weitere […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
21. September 202221. September 2022Aktuelles, Demokratie, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, Soziales

Gemeinsam für Kinderrechte

Am 20. September ist der Weltkindertag. In diesem Jahr findet der Weltkindertag unter dem Motto „Gemeinsam für […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
28. August 202226. August 2022Schule/Bildung

‚Erlebnistage‘ am Hugo-Junkers-Gymnasium

Der Herbst naht und so bietet das Hugo-Junkers-Gymnasium allen Mönchengladbacher Grundschülern und ihren Eltern in den kommenden […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
15. Juli 202215. Juli 2022Aktuelles, Kinder /Jugend, Kreisverband, Regionales, Schule/Bildung

Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik hautnah erleben.

Bewerbungen ab sofort bei Lena Zingsheim-Zobel möglich. Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
27. April 202227. April 2022Grüne Jugend, Landtagswahl 2022, Schule/Bildung

Gerecht(igkeit) lernen!

Open Air Veranstaltung der GRÜNEN JUGEND NRW zur Bildungspolitik Die GRÜNE JUGEND NRW lädt in den Bunten […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
22. März 202217. Mai 2022Anträge der Fraktion, Fraktion, Schule/Bildung

Notprogramm Offene Ganztagsschule (OGS)

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Schule und Bildung: 22.03.2022 BeratungsgegenstandNotprogramm Offene Ganztagsschule (OGS) Beschlussentwurf:Der Ausschuss für Schule und Bildung […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 6 >

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Heute ist kein Arbeitstag, heute ist Streiktag! 21. März 2023
  • Biodiversität ist die Grundlage des menschlichen Lebens 21. März 2023
  • Verkehrswende? Aber sozial gerecht! 20. März 2023
  • Grüne Mönchengladbach zur Kaufhof Schließung: „Eine Schließung die sich angekündigt hat: Für die Beschäftigten und die Mönchengladbacher Innenstadt ein herber Verlust.“ 19. März 2023
  • Grüner Spaziergang in den Frühling! 10. März 2023

Neueste Kommentare

  • Kai Scholz bei Deutschland summt – Wir tun was für Bienen
  • Dirk Schürgers bei OB-Wahl: Die Grünen geben keine Wahlempfehlung
  • Marcel M. bei Melissa Lara Laws​
  • Dirk Schürgers bei Gerd Schaeben
  • TSchmieder bei Thomas Schmieder

Veranstaltungen

25 Mrz
Mitgliederversammlung Kreisverband Mönchengladbach
25 Mrz 23
Mönchengladbach
05 Apr
AK Kultur trifft sich am 5. April 2023
5 Apr 23
Mönchengladbach

Veranstaltungsorte

AWO Mönchengladbach / L64

Limitenstraße 64 – 78
Mönchengladbach

Grünes Büro

Brandenberger Str.36
Mönchengladbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • März 2013
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Easy Rechtssicher
© 2023 Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach. Proudly powered by Sydney