19. Februar 2023Aktuelles, Demokratie, Europa, Grüne NRW, Kreisverband, Sicherheit und Ordnung, Soziales Wir gedenken der Opfer von Hanau Wir gedenken Ferhat Unvar Hamza Kurtović Said Nesar Hashemi Vili Viorel Păun Mercedes Kierpacz Kaloyan Velkov Fatih […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen
14. Dezember 202215. Dezember 2022Aktuelles, Alter / Senioren, Beteiligungen, Demokratie Mönchengladbach hat gewählt! Nach vielen Jahren konnten sich die Senior*innen der Stadt durchsetzen und einen Seniorenrat etablieren. Dadurch erhalten auch […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen
21. September 202221. September 2022Aktuelles, Demokratie, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, Soziales Gemeinsam für Kinderrechte Am 20. September ist der Weltkindertag. In diesem Jahr findet der Weltkindertag unter dem Motto „Gemeinsam für […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen
18. Juli 202218. Juli 2022Aktuelles, Demokratie Zurück in die Gegenwart Grüne Exkursion thematisiert Nationalsozialismus Die Grünen besuchten Anfang Juli die so genannte ehemalige NS-Ordensburg in der Nordeifel. […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen
31. Mai 202228. Juni 2022Aktuelles, Demokratie, Frauen, Kreisverband, LGBTQ, Soziales, Vielfalt Unsere Stellungnahme zu Eva Engelkens Auftritt bei stern TV. Wir als Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach distanzieren uns auf jeder Ebene von Eva Engelken. Wir möchten Stellung zu […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen
24. Januar 202225. Januar 2022Aktuelles, Demokratie Grüne verteidigen Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Demonstrationsrecht Wir Grüne in Mönchengladbach verteidigen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit sowie das Demonstrationsrecht. Dennoch stehen auch wir den […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen
6. April 201712. Mai 2021Anträge der Fraktion, Demokratie, Fraktion Interessenbekundungsverfahrens zur Teilnahme der Stadt Mönchengladbach am Bundesprogramm „Demokratie leben“ FraktionsantragHauptausschuss: 29.03.2017Rat: 06.04.2017 BeratungsgegenstandEinleitung eines Interessenbekundungsverfahrens zur Teilnahme der Stadt Mönchengladbach am Bundesprogramm „Demokratie leben“ und gleichzeitige […] teilen twittern mitteilen merken teilen E-Mail Weiterlesen