Wo Jung und Alt sich treffen und gemeinsam bewegen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach– Pressemitteilung vom 22. November 2024 – Die Idee, Mehrgenerationen-Spielplätze einzurichten, ist nicht […]
WeiterlesenFraktion Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach– Pressemitteilung vom 22. November 2024 – Die Idee, Mehrgenerationen-Spielplätze einzurichten, ist nicht […]
WeiterlesenZu Besuch auf dem Internationalen Schwimmwettbewerb am 27./28. Januar im Mönchengladbacher Vitusbad spricht Hajo Siemes, Bürgermeister und […]
WeiterlesenAuf der Wallstraße wird am Freitag, den 24.11. das queere Jugendzentrum „True Colours“ für Kinder und Jugendliche […]
WeiterlesenMönchengladbach, 28.09.2023: Zum Kabinettsbeschluss für die Einführung der Kindergrundsicherung äußert sich die grüne Bundestagsabgeordnete aus Mönchengladbach, Kathrin […]
WeiterlesenDie Landesregierung unterstützt die Kitas in NRW mit einer Überbrückungshilfe in Höhe von 100 Millionen Euro. Familienministerin […]
WeiterlesenMönchengladbach. Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren können ab dem nächsten Jahr die Mönchengladbacher Stadtpolitik […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragBezirksvertretung Süd: 16.08.2023Jugendhilfeausschuss: 23.08.2023BeratungsgegenstandEinrichtung eines weiteren Kindergarten-Familienzentrums im Stadtteil Odenkirchen Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretung Süd empfiehlt, der Jugendhilfeausschuss […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragJugendhilfeausschuss: 08.03.2023 Hauptausschuss: 23.03.2023 Rat: 29.03.2023 Beratungsgegenstand Umsetzung städtischer Ferienfreizeit Beschlussentwurf: Der der Jugendhilfeausschuss und der Hauptausschuss empfehlen, der Rat […]
WeiterlesenDr. Gerd Brenner, Mitglied der Grünen-Fraktion im Stadtrat und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, hat die folgende Erklärung zum […]
WeiterlesenWir begrüßen die Eröffnung des ersten Verkehrskindergartens in Deutschland bei uns Mönchengladbach-Hardt. Unsere Bezirksvorsteherin Monika Halverscheid und weitere […]
Weiterlesen