Zum Inhalt springen

Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach

Eine Stadt für alle

Menü umschalten
  • Wer Wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Arbeitskreise
        • Energie
        • Grüne Alte
        • Kultur
        • Verkehr
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
        • Bundesdelegierte
        • Landesdelegierte
        • Landesparteirat
        • Landesfinanzrat
        • Bezirksverband
    • Fraktion im Stadtrat
      • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Anträge der Fraktion ab 2020
        • Anträge der Fraktion Archiv
      • Anfragen der Fraktion ab 2020
        • Anfragen der Fraktion Archiv
      • Ausschüsse
      • Integrationrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Grüne in MG
    • Kathrin Henneberger, MdB
    • Lena Zingsheim-Zobel, MdL
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
      • 1. Nachhaltiges Mönchengladbach
      • 2. Demokratisches Mönchengladbach
      • 3. Lebendiges Mönchengladbach
      • 4. Soziales Mönchengladbach
    • Ein Bündnis für den Aufbruch
    • Satzung und Ordnungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Mitgliederbereich
    • Anmelden
    • Netzbegrünung
    • Antragsgrün

Kategorie: Wirtschaft

19. März 202317. März 2023Arbeit, WirtschaftKaufhof

Grüne Mönchengladbach zur Kaufhof Schließung: „Eine Schließung die sich angekündigt hat: Für die Beschäftigten und die Mönchengladbacher Innenstadt ein herber Verlust.“

Die Schließung der Kaufhof-Filiale an der Hindenburgstraße ist für Mönchengladbach ein großer Verlust im Innenstadtbild. Ein wichtiger […]

Weiterlesen
27. Juli 202227. Juli 2022Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Kreisverband, Naturschutz, Regionales, Stadtentwicklung, WirtschaftGewerbegebiet, Harter Wald, JHQ, Mönchengladbach, Natur, Sasserath, Umwelt, Umweltschutz

Bündnis 90/Die Grünen verweisen auf “Flächennutzung mit Augenmaß”

Die Flächen in einer Kommune sind endlich und somit kostbar, so ist es auch in Mönchengladbach. Daher […]

Weiterlesen
Themen
1. Oktober 20201. Oktober 2020Arbeit, Wirtschaft

Arbeitskreis “Wirtschaft – Digitalisierung – Arbeit”

Nach einer wahlbedingten Pause im letzten Monat starten wir im Oktober wieder mit unserem Arbeitskreis “Wirtschaft – […]

Weiterlesen
AK Wirtschaft - Einzelhandel und Leerstand
4. August 20204. August 2020WirtschaftEinzelhandel, Rheydter Innenstadt

AK Wirtschaft lädt ein: Einzelhandel und Leerstand in der Rheydter Innenstadt.

Liebe Freundinnen und Freunde, auch in diesem Monat tagt unser Arbeitskreis Wirtschaft. Diesmal aus akutellem Anlass zum […]

Weiterlesen
Themen
21. Juni 202021. Juni 2020Arbeit, Diditalisierung, Wirtschaft

Arbeitskreis Wirtschaft – Digitalisierung – Arbeit

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Gäste, für den nächsten Arbeitskreis Wirtschaft – Digitalisierung – Arbeit laden wir […]

Weiterlesen
15. Juni 202015. Juni 2020Arbeit, WirtschaftArbeit, Wirtschaft, Wirtschaftsranking des IW

Mönchengladbach fällt im Wirtschaftsranking des IW (Institut der Deutschen Wirtschaft) weiter zurück

Grüne sehen verfehlte Arbeitsmarktpolitik als Ursache In dem am 4. Juni 2020 veröffentlichten IW-Regionalranking findet sich Mönchengladbach […]

Weiterlesen
Themen
1. Juni 20203. Juni 2020Diditalisierung, WirtschaftDigitalisierung, Strukturwandel, Wirtschaft

Wirtschaftliche Herausforderungen für Mönchengladbach – Standortspezifischen Strukturwandel & digitale Transformation am Standort gestalten

Dazu wird uns die stellvertretende Vorsitzende des Vereines nextMG, Susanne Feldges sowie Mark Nierwetberg Einblicke in die […]

Weiterlesen
Dr. Boris Wolkowski
14. April 202025. April 2020WirtschaftCorona, Corona Krise, Digitalisierung

Corona-Krise für eine bessere Digitalisierung nutzen

Mönchengladbach. „Wir sollten die unterrichtsfreie Zeit jetzt nutzen, um noch mehr neue Formen des digitalen Unterrichts zu […]

Weiterlesen
Karl Sasserath
30. März 202025. April 2020WirtschaftCorona Krise, Krise als Chance

Die Krise als Chance nutzen

Mönchengladbach. So viel ist klar: Die Corona-Krise wird für Mönchengladbach und seine Menschen nachhaltige Folgen haben. Gerade […]

Weiterlesen
Personen
6. November 20166. Oktober 2020Verwaltung, Wirtschaft

Umsetzung des Antikorruptionskonzeptes

Fraktionsantrag Hauptausschuss: 16.11.2016 Rat: 23.11.2016 Beratungsgegenstand Umsetzung des Antikorruptionskonzeptes Beschlussentwurf: Der Hauptausschuss empfiehlt, der Rat der Stadt […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2023 Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach. Stolz präsentiert von Sydney