Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Arbeitskreis Verkehr
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • Lena Zingsheim-Zobel, MdL
    • Daniel Freund MdE
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Kultur

22. Januar 202524. Februar 2025Anträge der Fraktion, Fraktion, KulturKarneval, Platz der Prinzenpaare, Prinzenpaar, Prinzenpaare

Benennung des bisher namenlosen Platzes an der Weiherstraße/Ecke Gasthausstraße in „Platz der Prinzenpaare“

Gemeinsamer FraktionsantragBezirksvertretung Nord: 22.01.2025Ausschuss für Kultur: 05.02.2025Hauptausschuss: 12.02.2025Rat: 19.02.2025 BeratungsgegenstandBenennung des bisher namenlosen Platzes an der Weiherstraße/Ecke […]

Weiterlesen
Personen
17. September 202419. November 2024Anfrage der Fraktion, Fraktion, KulturKultur, Tinguely

Inventarliste eingelagerter Kunstwerke/KiÖR der Stadt Mönchengladbach

Anfrage von Peter Brollik im Ausschuss für Kultur am 17.09.2024 Inventarliste eingelagerter Kunstwerke/KiÖR der Stadt Mönchengladbach Zur […]

Weiterlesen
11. September 202411. November 2024Anträge der Fraktion, Erinnerungskultur, Fraktion, KulturBenennung, Joseph Pilates, Pilates, Umbenennung

Benennung Pilates-Platz

Gemeinsamer FraktionsantragBezirksvertretung Nord: 11.09.2024Ausschuss für Kultur: 17.09.2024Hauptausschuss: 02.10.2024Rat: 10.10.2024 BeratungsgegenstandBenennung Pilates-Platz Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretung Nord, der Ausschuss für […]

Weiterlesen
28. August 202428. August 2024Fraktion, Gesellschaft, Kultur

Grüne bekräftigen Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde

Mönchengladbach. Der teils sehr emotionale Verlauf der zweiten Bürgerversammlung zur Benennung der Blücherstraße nach Hilde Sherman-Zander hat […]

Weiterlesen
Personen
8. Februar 20248. Februar 2024Aktuelles, Fraktion, Kultur

Freie Kulturszene 2024: „Ampel“  begrüßt Vergabe der Fördermittel

Freie Kulturszene 2024: „Ampel“ begrüßt Vergabe der Fördermittel Mönchengladbach. „Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit“, ließe […]

Weiterlesen
7. Februar 20247. Februar 2024KulturKataster, Kreativität, Kultur, Kulturschaffende, Raum

Online-Kulturraumkataster – Übersicht für Kulturschaffende in Mönchengladbach

Mit großer Freude haben die Kulturpolitiker/innen von SPD, Grünen und FDP die Vorstellung des neuen Online-Kulturraumkatasters im […]

Weiterlesen
13. Dezember 202326. November 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, KulturBIS, Kultur, Kulturhaus, Kulturzentrum

OFF Space Kulturhaus – Zukunft des BIS

Gemeinsamer FraktionsantragRat: 13.12.2023BeratungsgegenstandOFF Space Kulturhaus – Zukunft des BIS Beschlussentwurf:Der Rat beschließt:Die Verwaltung wird gebeten, die in […]

Weiterlesen
Personen
23. November 202311. September 2024Anträge der Fraktion, Erinnerungskultur, Fraktion, Kulturerinnerungskultur, Sherman-Zander, Straßenbenennung, Straßennamen

Vorlage 2750/X: „Erinnerungskultur – Straßenbenennungen“

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Kultur: 23.11.2023BeratungsgegenstandVorlage 2750/X: „Erinnerungskultur – Straßenbenennungen“ Beschlussentwurf:Der Ausschuss für Kultur beschließt: 1. Im Rahmen […]

Weiterlesen
Personen
23. November 202326. November 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, Kultur, StadtentwicklungBIS, Jugendkulturzentrum, Kulturhaus, Kulturzentrum

Antrag zu Vorlage 2649/X – Hier: OFF Space Kulturhaus – Zukunft des BIS

Antrag zu Vorlage 2649/X: „Soziale Stadt Gladbach und Westend: Auswirkungen aufgrund der Überarbeitung der Förderrichtlinien Städtebauförderung Nordrhein-Westfalen […]

Weiterlesen
11. August 20234. März 2024AK Kultur, KulturBibliothek, Kultur, Quartier, Stadtbibliothek

Stadtbibliothek als Ankerort für Quartier und Stadtkultur 

Eine Delegation der Mönchengladbacher Grünen machte sich vor Ort ein Bild in der neuen Stadtbibliothek und erfuhr […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach