Verwendung der Mittel für historische Erinnerungskultur
Gemeinsamer Fraktionsantrag Ausschuss für Kultur: 12.06.2025 BeratungsgegenstandVerwendung der Mittel für historische Erinnerungskultur (15.000 EUR) Beschlussentwurf: 1. Zur […]
WeiterlesenGemeinsamer Fraktionsantrag Ausschuss für Kultur: 12.06.2025 BeratungsgegenstandVerwendung der Mittel für historische Erinnerungskultur (15.000 EUR) Beschlussentwurf: 1. Zur […]
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren – liebe Bürgerinnen und Bürger. es ist mir eine große Ehre, heute […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragBezirksvertretung Nord: 11.09.2024Ausschuss für Kultur: 17.09.2024Hauptausschuss: 02.10.2024Rat: 10.10.2024 BeratungsgegenstandBenennung Pilates-Platz Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretung Nord, der Ausschuss für […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Kultur: 23.11.2023BeratungsgegenstandVorlage 2750/X: „Erinnerungskultur – Straßenbenennungen“ Beschlussentwurf:Der Ausschuss für Kultur beschließt: 1. Im Rahmen […]
WeiterlesenAm 14. Dezember 2023 wird der Künstler Gunter Demnig erneut Stolpersteine in unserer Stadt verlegen. Er wird […]
WeiterlesenFür Donnerstagabend ruft die Stadt Mönchengladbach zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren auf. Das Erinnern […]
WeiterlesenAm 09. September diesen Jahres ist der 80. Todestag des Mönchengladbacher Widerstandskämpfers Theo Hespers. Um ihn und […]
WeiterlesenKeine Ehre für hindenburg! In Mönchengladbach, Geburtsort von joseph goebbels*, trägt ausgerechnet die bekannteste Straße den Namen […]
Weiterlesen