Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Arbeitskreis Verkehr
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • Lena Zingsheim-Zobel, MdL
    • Daniel Freund MdE
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Kultur

13. März 202413. März 2024Aktuelles, Kreisverband, Kultur

Lesekreis am 19.03 „Zeitwohlstand für Alle“

Der Lesekreis geht in die nächste Runde. Bei unserem nächsten Treffen am Dienstag den 19.03. um 18:30 […]

Weiterlesen
Stolpersteine Mönchengladbach
21. November 202321. November 2023Erinnerungskultur, Kultur, Ortsverband Nord

17 neue Stolpersteine gegen das Vergessen

Am 14. Dezember 2023 wird der Künstler Gunter Demnig erneut Stolpersteine in unserer Stadt verlegen. Er wird […]

Weiterlesen
28. September 202328. September 2023Kathrin Henneberger MdB, Kultur, SonstigesFördermittel, Haushalt, Kirche, Kultur, Rheydt

PRESSEMITTEILUNG: EVANGELISCHE HAUPTKIRCHE IN RHEYDT ERHÄLT FÖRDERUNG DES BUNDES

Mönchengladbach, 29.09.2023: Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat der Evangelischen Hauptkirche in Rheydt eine Förderung in Höhe von […]

Weiterlesen
26. August 202126. August 2021Kultur

AK Kultur trifft sich am 8.9.2021 digital

Leider muss der anvisierte Termin 8. September um 19.30 Uhr erneut als „nur“ digitale Runde stattfinden- die […]

Weiterlesen
Personen
29. April 20214. August 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, KulturErinnerungsplakette, Michel hilf, Walter Kniebe

Erinnerungsplakette Skulptur/Denkmal „Michel hilf“/Walter Kniebe

Anfrage von Peter Brollik im Kulturausschuss am 29.04.2021 Zu der am Grenzlandstadion 1940 beseitigten / eingeschmolzenen Skulptur […]

Weiterlesen
Personen
29. April 20214. August 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, KulturAusstellung, Präsentation

Präsentation Ausstellung „Die Kommissare. Kriminalpolizei an Rhein und Ruhr 1920-1950″ in Mönchengladbach“

Anfrage von Peter Brollik im Kulturausschuss am 29.04.2021 Von erinnerungskulturellem Interesse könnte eine Präsentation der Düsseldorfer (Wander-)Ausstellung […]

Weiterlesen
Personen
17. Februar 202117. Februar 2021Aktuelles, Kultur, KulturAK Kultur

ZOOM AK Kultur (digital) am 24. Februar ab 19.00 Uhr

„Kunst und Kultur sind nicht wie Sahne auf dem Kuchen, sondern sie sind die Hefe im Teig“ […]

Weiterlesen
25. Mai 202031. Mai 2020Kinder /Jugend, Kultur, Schule/Bildung, Sonstiges, VerwaltungHomeschooling, Notebooks, Schüler, Soforthilfeprogramm

Notebooks für bedürftige Schüler: Grüne fordern Soforthilfe-Programm

Mönchengladbach. Unterricht am heimischen Computer ist etlichen Kindern und Jugendlichen dieser Stadt nicht möglich – wenn sie […]

Weiterlesen
7. Mai 202031. Mai 2020Kultur, Sonstiges8. Mai, Feiertag

Mönchengladbacher Grüne klar für Feiertag „8. Mai“

Soll der 8. Mai ein bundesweiter Feiertag werden, ist er der „Tag der Befreiung“ oder ein Tag […]

Weiterlesen

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach