Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Stadtentwicklung

28. Juli 202028. Juli 2020Klima / Umweltschutz, Stadtentwicklung, VerkehrGemeinschaftsgärten, Radtour

Info-Radtour: Gemeinschaftsgärten

Rund um die Stadt engagieren sich Bürger*Innen für das Grün in der Stadt. Vier Gemeinschaftsgärten sind in […]

Weiterlesen
23. Juni 202023. Juni 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungRadtour, Schottergärten

Info-Radtour „Vielfalt statt Schotter“

Am vergangenen Samstag, 20.6.2020 trafen, sich Corona bedingt, eine überschaubare Gruppe von 10 Personen mit unserem OB […]

Weiterlesen
Themen
10. Juni 202010. Juni 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungRadtour, Schottergärten

Info-Radtour zum Thema „Vielfalt statt Schotter“

Mönchengladbach. Der Trend zur Versteinerung der Vorgärten hat auch vor Mönchengladbach nicht halt gemacht. Das mag am […]

Weiterlesen
Personen
26. Mai 202024. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, Stadtentwicklung, VerkehrFahrrad, Fahrradbügel, Fahrradparken

Fahrradparken – Errichtung von Fahrradbügeln

Gemeinsamer Fraktionsantrag DIE LINKE und Bündnis 90/Die GrünenÄnderungsantrag zur Vorlage 5057/IX Planungs- und Bauausschuss: 26.05.2020 BeratungsgegenstandFahrradparken – […]

Weiterlesen
Personen
14. Mai 202028. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungAnleinpflicht, Bungtbach, Hunde

Aufstellung einer Beschilderung zur Anleinpflicht für Hunde im renaturierten Teil des Bungtbaches in Hardterbroich      

FraktionsantragBezirksvertretung Ost: 14.05.2020 BeratungsgegenstandAufstellung einer Beschilderung zur Anleinpflicht für Hunde im renaturierten Teil des Bungtbaches in Hardterbroich […]

Weiterlesen
Personen
13. Mai 202020. März 2023Anträge der Fraktion, Fraktion, Stadtentwicklung, Verkehrbarrierefrei, Barrierefreiheit, behindertengerecht, Haltestellen, Haltestellenumbau, Inklusion

Haltestellenumbauprogramm im Bezirk Süd

FraktionsantragBezirksvertretung Süd: 13.05.2020 Beratungsgegenstand: Vorlage 5117/IX: Haltestellenumbauprogramm im Bezirk Süd Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretungen Süd beschließt: Die Vorlage 5117/IX […]

Weiterlesen
Personen
13. Mai 202028. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, Stadtentwicklung, Verkehrbarrierefrei, Barrierfreiheit, behindertengerecht, Haltestelle, Haltestellen, Haltestellenprogramm, Inklusion

Haltestellenumbauprogramm im Bezirk Nord

Fraktionsantrag/TischvorlageBezirksvertretung Nord: 13.05.2020 BeratungsgegenstandVorlage 5114/IX: Haltestellenumbauprogramm im Bezirk Nord Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretung Nord beschließt:Die Vorlage 5114/IX wird in […]

Weiterlesen
Personen
13. Mai 202019. Februar 2021Anfrage der Fraktion, StadtentwicklungBarrierefreiheit, Baustelle, Brücke Bahnstraße

Neue Brücke Bahnstraße

Anfrage von Monika Halverscheid in der Bezirksvertretung Nord am 13.05.2020 Die Baustelle auf der Brücke ist noch […]

Weiterlesen
Personen
13. Mai 202019. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungNeukonzeption, Rheydt, Wochenmarkt

Neukonzeption Wochenmarkt Rheydt

Anfrage von Lena Zingsheim in der Bezirksvertretung Süd am 13.05.2020 Wie ist der Stand bei der Neukonzeptionierung […]

Weiterlesen
Personen
8. Mai 202019. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungNaturfreunde, Stadtentwicklung, Verkauf

Verkauf des Hauses der Naturfreunde

Anfrage von Karl Sasserath an den Oberbürgermeister am 08.05.2020 Verkauf des Hauses der Naturfreunde in der Oberheydener […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7 8 … 13 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach