Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Stadtentwicklung

14. Januar 202116. Februar 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungHardterbroicher Markt

Grundstück am Hardterbroicher Markt

Anfrage von Mona Arenea in der Bezirksvertretung Ost am 14.01.2021 Auf dem Grundstück Hardterbroich Markt gegenüber der […]

Weiterlesen
13. Januar 202128. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungInnenstadt, Rheydt, Rheydter Innenstadt, Sondersitzung

Einberufung einer Sondersitzung zum Thema „Innenstadt Rheydt“

Gemeinsamer FraktionsantragBezirksvertretung Süd: 13.01.2021BeratungsgegenstandEinberufung einer Sondersitzung zum Thema „Innenstadt Rheydt“Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretung Süd beschließt:Der Bezirksvorsteher wird gebeten, die […]

Weiterlesen
8. Dezember 20208. Dezember 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungSchottergärten, Umweltministerium NRW, Vorgärten

Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ 2020

Für lebendige Gärten statt lebloser Schotterflächen vor dem Haus setzen sich drei große Verbände mit dem Fotowettbewerb […]

Weiterlesen
Personen
19. November 202014. Januar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, Stadtentwicklung, VerwaltungBezirksvertretung, Bezirksvertretung Süd, Bibliothek, BV Süd, Rheydt, Stadtbibliothek Rheydt

Verlagerung der Stadtbibliothek Rheydt

Anfrage von Marcel Klotz in der Bezirksvertretung Süd am 19.11.2020 Die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP […]

Weiterlesen
11. September 202011. September 2020Stadtentwicklung, VerkehrBrücke Bettrather Straße

Info Stand – Bündnis 90/Die Grünen zum Thema „Brücke Bettrather Straße“

„Auf dieser Brücke ist eine hohe Frequenz von Personen mit oder ohne Fahrrad. Diese Brücke muß erhalten […]

Weiterlesen
8. September 20208. September 2020Regionales, Stadtentwicklung, VerkehrBettrather Strasse, Brücke

Grün vor Ort an der Brücke Bettrather Str.

Das Thema des Erhalts der Brücke Bettrather Straße als wichtige Fuss- und Radwegeverbindung zwischen dem Bezirk Windberg/Bunter […]

Weiterlesen
7. September 20207. September 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungGarten, Landwirtschaft, Wasser

Wasser – ein knappes Gut in Mönchengladbach

Ist Ihnen in Ihrem Bekanntenkreis schon einmal aufgefallen, wie viele Haushalte neuerdings Zweitwasserzähler nutzen, um bei der […]

Weiterlesen
3. September 20203. September 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungBäume, IHek, Platanen, Rheindahlen, Sichtachse

Rheindahlen: Platanen auf Marktplatz müssen bleiben!

Mönchengladbach. Im Dezember letzten Jahres beschloss der Rat der Stadt das „Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept“ (IHEK) für […]

Weiterlesen
Personen
12. August 202028. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Stadtentwicklung, VerkehrEuropaplatz – Mobil Hub der Zukunft mg+

Berichtsvorlage 5374/IX: Europaplatz – Mobil Hub der Zukunft mg+

FraktionsantragBezirksvertretung Nord: 12.08.2020Planungs- und Bauausschuss: 25.08.2020Hauptausschuss: 27.08.2020Rat: 03.09.2020 BeratungsgegenstandBerichtsvorlage 5374/IX: Europaplatz – Mobil Hub der Zukunft mg+        Aktueller Planungsstand […]

Weiterlesen
5. August 20205. August 2020Klima / Umweltschutz, Stadtentwicklung, VerkehrBungtbach, City-Ost, Fahrradboxen, Frahrradtour, Geneicken, Gladbach, Konstantinstraße, Radrennbahn, Reme Gelände

Orte „er-fahren“, per Rad durch den Osten der Stadt mit Bündnis90/Die Grünen

Am Samstag, dem  15.8. 2020 wollen wir erneut in die Pedale treten und mit unseren Rädern den […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 … 13 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach