Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Energie

21. September 202221. September 2022Aktuelles, Energie, Sozialesenergiepauschale

Energiepauschale spenden!

Eine Idee und Anregung von Bürger*innen der Stadt. In Gesprächen mit mehreren Bürger*innen der Stadt wurde uns […]

Weiterlesen
Personen
6. April 202213. Juni 2022Anfrage der Fraktion, Energie, FraktionEnergie, Energiesparen

Maßnahmen oder Aufforderungen zum Energiesparen

Anfrage von Ulla Schmitz in der Ratssitzung am 06.04.2022  Ratsfrau Schmitz stellt folgende Anfrage: Wurden durch die Verwaltung Maßnahmen […]

Weiterlesen
20. Januar 202211. November 2024Anträge der Fraktion, Energie, Fraktion, TagebauBraunkohle, Braunkohleabbau, Sachstandsbericht, Tagebau, Tagebaulaufzeiten

Sachstandsbericht Braunkohlenangelegenheiten

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 20.01.2022Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung: 25.01.2022Hauptausschuss: 09.02.2022Rat: 16.02.2022 BeratungsgegenstandAntrag zur […]

Weiterlesen
26. Oktober 202126. Oktober 2021Energie, Klima / Umweltschutz

31. Oktober – große Demo am Tagebau Garzweiler

Am 31. Oktober gibt’s eine große Demo am Tagebau Garzweiler, ab 12 Uhr im bedrohten Dorf Lützerath. Mobilisiert […]

Weiterlesen
Personen
4. Februar 20214. Februar 2021Aktuelles, Energie, Klima / Umweltschutz, TagebauAlle Dörfer bleiben, RWE

++ Antrag unterstützen ++ Alle Dörfer bleiben – weltweit! ++

Für den baldigen Landesparteirat der Grünen NRW Ende Februar wurde aus aktuellem Anlass der Antrag „Alle Dörfer […]

Weiterlesen
18. Januar 202117. September 2024Energie, TagebauHenneberger, Klimakrise, Laschet, Lützerath, Zerstörung

+ Lützerath wird zerstört + Widerstand der Bevölkerung geht weiter + Laschet versagt Angesicht der Klimakrise +

Heute morgen hat der Kohlekonzern RWE begonnen die Häuser in Lützerath abzureißen. Dazu erklärt Kathrin Henneberger, Kandidatin […]

Weiterlesen
Personen
24. Juli 201919. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Energie, FraktionBraunkohle, Braunkohleabbau, RWE

Wasserrechtliche Erlaubnis RWE Braunkohletagebau Hambach

Anfrage von Ulla Brombeis an den Oberbürgermeister am 24.07.2019 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, wie Ihnen bekannt ist, […]

Weiterlesen
3. Juli 201924. Oktober 2024Aktuelles, Anträge der Fraktion, Energie, Klima / Umweltschutz

Umstellung der Energielieferung der NEW AG auf erneuerbare Energien

FraktionsantragRat: 03.07.2019 BeratungsgegenstandUmstellung der Energielieferung der NEW AG von Braunkohlebasis auf erneuerbare Energien Beschlussentwurf:Der Rat der Stadt […]

Weiterlesen
6. März 201924. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Energie, Klima / Umweltschutz, Stadtentwicklung

Abstand der Tagebaukante

Tischvorlage/Fraktionsantrag Umwelt- und Feuerwehrausschuss: 06.03.2019Planungs- und Bauausschuss: 07.03.2019Hauptausschuss: 19.03.2019Rat: 27.03.2019       BeratungsgegenstandVorlage 3671/IX Kommission Wachstum, Strukturwandel und […]

Weiterlesen
11. Oktober 201824. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Energie, Kinder /Jugend, Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungBaum, Bäume, Baumschutz, Rodung, Rodungsarbeiten, RWE

Rodungsmoratorium der RWE AG für den Hambacher Wald

FraktionsantragRat: 11.10.2018 BeratungsgegenstandRodungsmoratorium der RWE AG für den Hambacher Wald Beschlussentwurf:Der Rat der Stadt Mönchengladbach beschließt folgende […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach