Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: Yvonne Blank

Personen
13. Mai 202028. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, Stadtentwicklung, Verkehrbarrierefrei, Barrierfreiheit, behindertengerecht, Haltestelle, Haltestellen, Haltestellenprogramm, Inklusion

Haltestellenumbauprogramm im Bezirk Nord

Fraktionsantrag/TischvorlageBezirksvertretung Nord: 13.05.2020 BeratungsgegenstandVorlage 5114/IX: Haltestellenumbauprogramm im Bezirk Nord Beschlussentwurf:Die Bezirksvertretung Nord beschließt:Die Vorlage 5114/IX wird in […]

Weiterlesen
Personen
13. Mai 202019. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungNeukonzeption, Rheydt, Wochenmarkt

Neukonzeption Wochenmarkt Rheydt

Anfrage von Lena Zingsheim in der Bezirksvertretung Süd am 13.05.2020 Wie ist der Stand bei der Neukonzeptionierung […]

Weiterlesen
Personen
12. Mai 202019. Februar 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, Schule/BildungDigitalisierung, Förderung, Online-Unterricht, Schule

Anschaffung von Laptops und anderen Geräten zur Förderung des Online-Unterrichts

Anfrage von Karl Sasserath an den Oberbürgermeister am 12.05.2020 Anschaffung von Laptops und anderen Geräten zur Förderung […]

Weiterlesen
Personen
12. Mai 202019. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, Klima / UmweltschutzBaum, Bäume, Hennes-Weisweiler-Allee, Kastanien, Naturschutz

Kastanien Hennes-Weisweiler-Allee

Anfrage von Reinhold Giesen in der Bezirksvertretung West am 12.05.2020 Aufgrund eines Hinweises aus der Bürgerschaft wurde […]

Weiterlesen
Personen
8. Mai 202019. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungNaturfreunde, Stadtentwicklung, Verkauf

Verkauf des Hauses der Naturfreunde

Anfrage von Karl Sasserath an den Oberbürgermeister am 08.05.2020 Verkauf des Hauses der Naturfreunde in der Oberheydener […]

Weiterlesen
Dr. Boris Wolkowski
8. Mai 202028. September 2020Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, Stadtentwicklung, VerkehrHensenweg, Parken

Vermietung von LEG-Parkflächen im Bereich Hensenweg

Anfrage von Dr. Boris Wolkowski an den Oberbürgermeister am 08.05.2020Sehr geehrter Herr Reiners, Die LEG Wohnen NRW […]

Weiterlesen
23. April 202019. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, StadtentwicklungInsekten, Laternen, Straßenbeleuchtung

Insektenfreundliche Straßenbeleuchtung

Anfrage von Thomas Diehl im Umwelt- und Feuerwehrausschuss am 12.02.2020 Hat die Stadt Mönchengladbach Erkenntnisse, Erfahrungen oder […]

Weiterlesen
Personen
22. April 20206. April 2021Anfrage der Fraktion, Corona-Krise, Fraktion, GesundheitCorona, Test

Fragen zu städtischen Corona-Tests

Anfrage von Anna Bögner, Bernd Meisterling-Riecks und Karl Sasserath an den Oberbürgermeister am 22.04.2020 Fragen zu städtischen […]

Weiterlesen
Dr. Boris Wolkowski
30. März 20206. April 2021Anfrage der Fraktion, Corona-Krise, Fraktion, GesundheitCorona, Test

Städtische Corona-Tests

Anfrage von Dr. Boris Wolkowski an den Oberbürgermeister am 30.03.2020 Sehr geehrter Herr Reiners, das Corona-Virus bestimmt […]

Weiterlesen
11. März 20203. Mai 2022Anträge der Fraktion, Flüchtlinge, Fraktion, IntegrationAsyl, Flüchtlinge, Integration, Sichere Häfen

Beitritt zur Initiative „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“

FraktionsantragRat: 11.03.2020 BeratungsgegenstandBeitritt zur Initiative „Seebrücke – Schafft sichere Häfen“ Beschlussentwurf:Der Rat der Stadt beschließt: Die Stadt […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 46 47 48 … 76 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach