Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: Yvonne Blank

Personen
9. Dezember 20144. März 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, IntegrationsratFraktionen, Integrationsrat

Bildung von Fraktionen im Integrationsrat

Anfrage von Karl Sasserath im Integrationsrat am 09.12.2014 Antwort der Verwaltung vom 05.01.2015Ihre Anfrage aus der Sitzung […]

Weiterlesen
Personen
25. November 20144. März 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, Kinder /Jugend, Sport / Freizeit, StadtentwicklungKinderspielplatz, Spielplatz, Spielplätze

Aufwertung von Spielplätzen

Anfrage von Dr. Gerd Brenner im Jugendhilfeausschuss am 25.11.2014 Anstatt in einem neuen Baugebiet einen Spielplatz zu […]

Weiterlesen
22. Oktober 20144. März 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, Kinder /Jugend, Sport / FreizeitRheydt, Schulhof, Spielgeräte

Bespielbare Stadt Rheydt

Anfrage von Anja Schurtzmann in der Bezirksvertretung Süd am 22.10.2014 Die Bezirksvertretung Süd hat in ihrer 31. […]

Weiterlesen
Personen
8. September 20144. März 2021Anfrage der Fraktion, FraktionLandesregierung, Sozialfond

Aufruf der Landesregierung NRW bezüglich des Europäischen Sozialfonds in der neuen Förderphase

Anfrage von Karl Sasserath in der Ratssitzung am 08.09.2014 Der Minister für Arbeit, Soziales und Migration des  […]

Weiterlesen
3. September 20144. März 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, VerkehrParken, Pferdemengesstraße, Schloss Rheydt

Parken in der Pferdemengesstraße

Anfrage von Anja Schurtzmann in der Bezirksvertretung Süd am 03.09.2014 Seit einiger Zeit lässt sich beobachten, dass […]

Weiterlesen
Personen
6. März 20134. März 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, VerkehrÖPNV, Personennahverkehr, Regiopark

Erreichbarkeit des Regioparks für Beschäftigte mit dem öffentlichen Personennahverkehr

Anfrage von Karl Sasserath im Hauptausschuss am 06.03.2013 Das Unternehmen Zalando hat sich für den Regiopark als […]

Weiterlesen
Personen
6. März 20134. März 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, MüllHandlungskonzept, Müll, Regiopark

Regiopark vermüllt, Handlungskonzept fehlt

Anfrage von Ulla Brombeis im Hauptausschuss am 06.03.2013 Bekanntlich wächst der Regiopark zu einem der größten Logistikstandorte […]

Weiterlesen
Thomas Diehl
6. März 20134. März 2021Anfrage der Fraktion, FraktionEnergieversorgung, Notunterkunft, Notunterkünfte, Wasserversorgung, Zwangsabschaltung, Zwangsräumung

Zwangsabschaltungen von Energie- und Wasserversorgung und Zwangsräumungen in Mönchengladbach

Anfrage von Thomas Diehl im Hauptausschuss am 06.03.2013 1. Bei wie vielen Mieterinnen und Mietern musste 2012 […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 75 76

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach