Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: Yvonne Blank

9. Februar 202210. Februar 2022Aktuelles, Schule/BildungAnmeldeverfahren, Anmeldezahlen, Gesamtschule, Schule

Anmeldeverfahren: Viele Eltern setzen verstärkt auf die Gesamtschule

Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach            –  Gemeinsame Pressemitteilung vom 09. Februar 2022  – […]

Weiterlesen
7. Februar 20227. Februar 2022Sport / FreizeitSportstättenentwicklungsplan

Sportstättenentwicklungsplan: Bürger können sich beteiligen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach– Pressemitteilung vom 07. Februar 2022 – Die Vertreter der Fraktion Bündnis 90/Die […]

Weiterlesen
1. Februar 20221. Februar 2022Aktuelles, Sport / FreizeitGastgeberstadt, Host Town, Special Olympics, Sport

Grüne sehr erfreut über Auswahl Mönchengladbachs als Host Town

Die „Special Olympics 2023“ werden das erste internationale Special Olympics-Turnier auf deutschem Boden sein. Besonders erfreulich dabei: […]

Weiterlesen
27. Januar 202227. Januar 2022Aktuelles, Fraktion, Schule/BildungBildung, Gesamtschule, Hauptschule, Schule, Schulen

Schulstreit: Warum Mönchengladbach mehr Gesamtschulplätze bekommt

Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach   –  Gemeinsame Pressemitteilung vom 27. Januar 2022  […]

Weiterlesen
25. Januar 202224. Februar 2022Anfrage der Fraktion, Fraktionehemaliges Polizeipräsidium, Theodor-Heuss-Straße, Turnhalle

Turnhalle Areal Theodor-Heuss-Straße

Anfrage von Jürgen Mülders im Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung am 25.01.2022 Folgende Fragen wurden im […]

Weiterlesen
Dr. Boris Wolkowski
20. Januar 202211. November 2024Anträge der Fraktion, FraktionE-Ladestationen, Elektrofahrzeug, Elektrofahrzeuge, Elektromobilität, Green City Masterplan, Ladestation, Ladestationen

Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 20.01.2022Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung: 25.01.2022 Beratungsgegenstand:Öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge […]

Weiterlesen
Personen
20. Januar 202214. Juni 2022Anfrage der Fraktion, Fraktion, VerkehrFahrrad, Sicherheit, Verkehr, Verkehrssicherheit

Schutz der Fahrradfahrer*innen in Rheydt

Anfrage von Angela Gunkel in der Bezirksvertretung Süd am 19.01.2022 Der Radweg auf der Bachstraße gegenüber Hausnummer […]

Weiterlesen
20. Januar 202211. November 2024Anträge der Fraktion, Energie, Fraktion, TagebauBraunkohle, Braunkohleabbau, Sachstandsbericht, Tagebau, Tagebaulaufzeiten

Sachstandsbericht Braunkohlenangelegenheiten

Gemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Umwelt und Mobilität: 20.01.2022Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung: 25.01.2022Hauptausschuss: 09.02.2022Rat: 16.02.2022 BeratungsgegenstandAntrag zur […]

Weiterlesen
19. Januar 202211. November 2024Anträge der Fraktion, FraktionGrundschule, Rheydt, Schule, Schulsituation

Schulsituation im Rheydter Innenstadtbereich

Gemeinsamer FraktionsantragBezirksvertretung Süd: 19.01.2022 BeratungsgegenstandSchulsituation im Rheydter Innenstadtbereich BeschlussentwurfDie Bezirksvertretung Süd beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zur […]

Weiterlesen
Personen
19. Januar 20222. März 2022Anfrage der Fraktion, Fraktion, VerkehrFahrrad, Fußgänger, Sicherheit, Verkehr, Verkehrssicherheit

Schutz der Fußgänger- und Fahrradfahrer*innen in Rheydt

Anfrage von Angela Gunkel in der Bezirksvertretung Süd am 19.01.2022 Der Bürgersteig der Hauptstraße zwischen Einmündung Limitenstraße […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 28 29 30 … 76 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach