Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Kultur

8. Dezember 20218. Dezember 2021Kultur, SonstigesHugo-Junkers-Gymnasium, Kulturgeschichte, Zwangsarbeiter

Auszeichnung für den Projektkurs ‚Mönchengladbacher Lokalgeschichte‘ des Hugo-Junkers-Gymnasiums

Während der Diktatur der Nationalsozialisten wurden im Dritten Reich mehrere Millionen Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Zivilisten aus den […]

Weiterlesen
Personen
1. Oktober 20211. Oktober 2021Kultur

AK Kultur lädt zum Treffen am 13. Oktober 2021

Der Leiter des AK Kultur, Peter Brollik lädt zum nächsten Treffen am Mittwoch, 13. Oktober um 19.30 […]

Weiterlesen
28. Mai 202128. Mai 2021Kultur

Lesung mit Philip Ursprung

Sonntag, 06.06.2021 | 12:00 Uhr | Eintritt frei Museum Abteiberg Abteistraße 27 / Johannes-Cladders Platz 2, 41061 […]

Weiterlesen
Personen
25. März 20216. April 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, KulturKulturküche

Zukunft der Kulturküche

Anfrage von Laura Steeger in der Ratssitzung am 25.03.2021 Die Arbeit der „Kulturküche“ als soziokultureller Ort in […]

Weiterlesen
Personen
17. Februar 202117. Februar 2021Aktuelles, Kultur, KulturAK Kultur

ZOOM AK Kultur (digital) am 24. Februar ab 19.00 Uhr

„Kunst und Kultur sind nicht wie Sahne auf dem Kuchen, sondern sie sind die Hefe im Teig“ […]

Weiterlesen
Personen
13. Oktober 20204. März 2024AK Kultur, Kreisverband, Kulturerinnerungskultur, Kultur, Stadtbibliothek Rheydt, Straßennamen

Arbeitskreis Kultur trifft sich am 21.10.2020

Liebe Grüne (und InteressentInnen), ich möchte Euch nun sehr herzlich zu dieser Gesprächsrunde einladen, und zwar für […]

Weiterlesen
Themen
10. Juni 202010. Juni 2020KulturAK Kultur, Museum Abteiberg

Herzliche Einladung : Eine besondere Kunstführung im Museum Abteiberg:

Kunst Natur Politik….- also:  Gegenwart… Mittwoch, 1. Juli  um  18.00 Uhr Hans Haacke, fünfmaliger Documenta-Teilnehmer, gehört zu […]

Weiterlesen
Personen
11. Dezember 201919. Februar 2021Aktuelles, Anfrage der Fraktion, Fraktion, KulturKulturgüter, Sammlungsgut

Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten

Anfrage von Ulla Brombeis in der Ratssitzung am 11.12.2019 Die Frage, wie wir mit unseren Kulturgütern in […]

Weiterlesen
13. März 201924. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Kultur, Stadtentwicklung

Sanierung der Liegenschaften Bismarckstr. 97 und 99 – BIS-Zentrum

Gemeinsamer ÄnderungsantragAusschuss für Finanzen und Beteiligungen: 13.03.2019Hauptausschuss: 19.03.2019Rat: 27.03.2019 BeratungsgegenstandVorlage 3339/IX– Sanierung der Liegenschaften Bismarckstr. 97 und […]

Weiterlesen
25. Februar 201924. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Klima / Umweltschutz, Kultur

Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen

Fraktionsantrag/ÄnderungsantragUmwelt- und Feuerwehrausschuss: 06.03.2019Hauptausschuss: 19.03.2019Rat: 27.03.2019 BeratungsgegenstandVorlage 3431/IX: Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 4 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach