Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Klima / Umweltschutz

8. Dezember 20208. Dezember 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungSchottergärten, Umweltministerium NRW, Vorgärten

Fotowettbewerb „Rettet den Vorgarten“ 2020

Für lebendige Gärten statt lebloser Schotterflächen vor dem Haus setzen sich drei große Verbände mit dem Fotowettbewerb […]

Weiterlesen
26. Oktober 202026. Oktober 2020Klima / UmweltschutzBäume

Grüner Arbeitskreis „praktisch/Ökologisch“ pflanzt Bäume

Nicht nur Reden über Bäume, sondern auch Bäume pflanzen. Im Auftrage des Fördervereins Pe12, haben Klaus Bartels […]

Weiterlesen
Themen
8. Oktober 202013. Oktober 2020Aktuelles, Klima / Umweltschutz, NaturschutzBaum, Baumfällungen, mags

Baumfällungen an der Landwehr: mags in der Kritik

In den letzten Tagen fielen wieder etliche Bäume an der Dahler Landwehr – ein Vorgang, der engagierten […]

Weiterlesen
7. Oktober 20207. Oktober 2020Klima / Umweltschutz, SonstigesBienen, Schottergärten

Deutschland summt – Wir tun was für Bienen

Mönchengladbacher holen mit Ihrem Garten beim bundesweiten Wettbewerb „Wir tun was für Bienen“ den 1. Preis in […]

Weiterlesen
30. September 202026. Oktober 2020Klima / Umweltschutz, Soziales

Soziale und ökologische Schieflage gegenseitig ausgleichen, Das Umweltkonto, Vortrag und Diskussion mit Dr. Norbert Held

Die Corona-Pandemie verdeutlichte grundsätzliche Schwachpunkte unserer gesellschaftlichen Verteilungs- und Teilhabestrukturen und verdrängte zugleich die Problematik sozialer wie […]

Weiterlesen
Personen
24. September 202024. September 2020Klima / Umweltschutz, VerkehrFlughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf will 250 Millionen Euro Kredit

Um den Flughafen Düsseldorf in seiner prekären Lage zu retten, soll nun das Land einen Kredit von […]

Weiterlesen
7. September 20207. September 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungGarten, Landwirtschaft, Wasser

Wasser – ein knappes Gut in Mönchengladbach

Ist Ihnen in Ihrem Bekanntenkreis schon einmal aufgefallen, wie viele Haushalte neuerdings Zweitwasserzähler nutzen, um bei der […]

Weiterlesen
3. September 20203. September 2020Klima / Umweltschutz, StadtentwicklungBäume, IHek, Platanen, Rheindahlen, Sichtachse

Rheindahlen: Platanen auf Marktplatz müssen bleiben!

Mönchengladbach. Im Dezember letzten Jahres beschloss der Rat der Stadt das „Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept“ (IHEK) für […]

Weiterlesen
27. August 202018. Februar 2021Anfrage der Fraktion, Fraktion, Klima / Umweltschutz, MüllPlastik

Plastik vermeiden

Anfrage von Karl Sasserath im Hauptausschuss am 27.08.2020 Durch die Medien wird fortlaufend auf die Folgen der […]

Weiterlesen
Personen
25. August 202028. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Klima / UmweltschutzBewässerungskonzept

Ökologisches Bewässerungskonzept für Mönchengladbach

Fraktionsantrag Planungs- und Bauausschuss: 25.08.2020 Hauptausschuss: 27.08.2020 Rat: 03.09.2020 Beratungsgegenstand Ökologisches Bewässerungskonzept für Mönchengladbach Beschlussentwurf: Der Planungs- […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 7 8 9 … 13 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach