Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: Britta Rohr

10. Januar 202410. Januar 2024Aktuelles, LandwirtschaftAgrardiesel, Agrarsubventionen, Bauernprotest, Landwirte, Landwirtschaft, Subventionen

Zukunftsfähige Landwirtschaft durch zielgerichtete Subventionen

Die Landwirtschaft lebt von Subventionen, diese müssen zielgerichtet eingesetzt werden um unsere Agrarwirtschaft zukunftsfähig zu machen.

Weiterlesen
12. Dezember 202312. Dezember 2023Aktuelles, Energie, Kathrin Henneberger MdBBundestagsabgeordnete, Fossile Energien, Klimakonferenz, Klimakrise, Klimaschutz

Kathrin Henneberger auf COP28 für Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle

Auf der UN-Klimakonferenz #COP28 engagiert sich unsere Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger für einen Ausstieg aus Öl, Gas & […]

Weiterlesen
11. Dezember 202311. Dezember 2023Aktuelles, Fraktion, Soziales, Wirtschaft, WohnenAmpel, Haushalt, Mönchengladbach, Wohnen

Ampel-Wohnungsbauoffensive: 43 Mio. für bezahlbare Wohnungen

Als eines ihrer wichtigsten Anliegen hat die Ratsmehrheit aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP stets die […]

Weiterlesen
8. Dezember 202310. Dezember 2023Kreisverband, SonstigesQueer

Grüne MG klären zum Selbstbestimmungsgesetz auf

Die Nachfolge des ehemaligen „Transsexuellengesetzes“ wird auch in Mönchengladbach hitzig debattiert. Da dieser Diskurs oft durch das […]

Weiterlesen
4. Dezember 20234. Dezember 2023Kreisverband, SonstigesChristkindlmarkt, Ehrenamt

Christindlmarkt 2023 – so schön war es

Das Team der Grünen auf dem Christkindlmarkt. Christstollen für eine gute Sache. Tolle Stimmung und bestes Wetter: Wir sagen Danke!

Weiterlesen
29. November 202329. November 2023Aktuelles, Kreisverband, SonstigesChristkindlmarkt, Ehrenamt, Handwerk, Ökologische Landwirtschaft

Bio-Stollen für den Christkindlmarkt

Echte Handarbeit: Hans Oehmen backt exklusivDie Mönchengladbacher Grünen sind auch in diesem Jahr mit einem Stand auf […]

Weiterlesen
23. November 202323. November 2023Aktuelles, KreisverbandBDK, Bundespartei, Delegierte, Die Grünen, Jubiläum, Mönchengladbach

Auf geht`s zur BDK in Karlsruhe – Bundespolitik mitbestimmen

Für sieben stimmberechtigte Mönchengladbacher*innen startet heute die Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe. Im Gepäck dabei ist viel Vorfreude auf […]

Weiterlesen
Stolpersteine Mönchengladbach
21. November 202321. November 2023Erinnerungskultur, Kultur, Ortsverband Nord

17 neue Stolpersteine gegen das Vergessen

Am 14. Dezember 2023 wird der Künstler Gunter Demnig erneut Stolpersteine in unserer Stadt verlegen. Er wird […]

Weiterlesen
Eröffnung des queeren Jugendzentrums in Mönchengladbach
21. November 202327. November 2024Kinder /Jugend, LGBTQ, Regionales, Soziales, TeilhabeJugendzentrum, LGBTQ, LGBTQIA, Mönchengladbach, Queer

Grüner Erfolg: Eröffnung queeres Jugendzentrums „True Colours“

Auf der Wallstraße wird am Freitag, den 24.11. das queere Jugendzentrum „True Colours“ für Kinder und Jugendliche […]

Weiterlesen
6. November 20236. November 2023Aktuelles, Erinnerungskultur

Gedenken an die Reichspogromnacht

Für Donnerstagabend ruft die Stadt Mönchengladbach zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren auf. Das Erinnern […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 14 15

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach