Stadtbibliothek als Ankerort für Quartier und Stadtkultur
Eine Delegation der Mönchengladbacher Grünen machte sich vor Ort ein Bild in der neuen Stadtbibliothek und erfuhr […]
WeiterlesenEine Delegation der Mönchengladbacher Grünen machte sich vor Ort ein Bild in der neuen Stadtbibliothek und erfuhr […]
WeiterlesenZum Start des KulturPass äußert sich die grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger aus Mönchengladbach:Nach nur einem halben Jahr […]
WeiterlesenMönchengladbach. Nach dreijähriger Umbauzeit ist es so weit, die Zentralbibliothek Mönchengladbach an der Blücherstraße 6 öffnet wieder. […]
WeiterlesenFraktion Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach – Pressemitteilung vom 14. Februar 2023 – Die nordrheinwestfälische Staatskanzlei bietet in einer […]
WeiterlesenUnser AK Kultur trifft sich wieder mit spannenden Themen am Mittwoch, den 11.01.2023 ab 19:00 Uhr in […]
WeiterlesenHaushaltsrede der Ampel Sehr geehrte Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren, Hinter uns liegt ein Jahr, […]
WeiterlesenGemeinsamer FraktionsantragAusschuss für Kultur: 24.11.2022Hauptausschuss: 07.12.2022Rat: 14.12.2022 BeratungsgegenstandEinrichtung eines Online-Katasters für Räume und Freiflächen zur kulturellen Nutzung […]
WeiterlesenBio, lecker, nordrhein-westfälisch –Wir zeigen euch am Mittwoch, den 27.04.2022 auf dem Marktplatz in Rheydt, warum gutes […]
WeiterlesenWir laden alle Kinder und Familien am Ostersamstag zum Ostereier bemalen ein. Zu unseren morgigen Wahlkampfständen in […]
WeiterlesenWährend der Diktatur der Nationalsozialisten wurden im Dritten Reich mehrere Millionen Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Zivilisten aus den […]
Weiterlesen