Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: Britta Rohr

17. Juli 202417. Juli 2024AK Verkehr, Aktuelles, KreisverbandBusse, LInienverkehr, öpnv, Verkehrsplanung

ÖPNV- Lösungen gesucht: Ideensammlung am 24. Juli 2024

2025/26 steht die Fortschreibung des ÖPNV-Liniennetzes in Mönchengladbach an. Dies stellt die Chance dar, an wichtigen Stellschrauben […]

Weiterlesen
15. Juli 202415. Juli 2024AK Energie, Energie, KreisverbandGeothermie, Kommunale Wärmeplanung, Wärmeplanung, Wärmespeicher

Entwurf Kommunale Wärmeplanung Mönchengladbach – Wir fordern Ergänzung um technologieoffene, regenerative Wärmeerzeugung

Die Stadt Mönchengladbach hat einen Entwurf der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt, der zur Öffentlichkeitsbeteiligung noch bis 18.07.2024 ausliegt. […]

Weiterlesen
11. Juli 202411. Juli 2024Aktuelles, Kreisverband, Landwirtschaft, WirtschaftKartoffeln, Mönchengladbach, Ophelia Nick, Vertrieb

Kartoffelunternehmen setzt auf Regionalität

Grünen-Politikerinnen zu Gast bei Kartoffelhändler Hans-Willi-Böhmer Die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick, die auch Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für […]

Weiterlesen
8. Juli 20248. Juli 2024Aktuelles, Infostand, Kreisverband, LGBTQ, VielfaltAkzeptanz, CSD, Queer, trans

8. CSD in Mönchengladbach: Wir waren dabei

Das war ein schöner und bunter CSD am ersten Juli-Wochenende in Rheydt. Nach dem bunten Umzug mit […]

Weiterlesen
1. Juli 20241. Juli 2024Aktuelles, FrauenLDK

Laura Steeger : Frauenpolitische Sprecherin und Beisitzerin bei Grüne NRW

Auf dem Landesparteitag der Grünen wurde am Wochenende in Oberhausen der Landesvorstand wiedergewählt. Laura Steeger ist Beisitzerin […]

Weiterlesen
1. Juli 20241. Juli 2024Aktuelles, Vielfalt

8. CSD in Mönchengladbach: All unsere Farben für Liebe, Vielfalt und Akzeptanz

Auch in diesem Jahr sind wir als Grüner Kreisverband mit einem Stand beim Christopher Street Day am […]

Weiterlesen
28. Juni 202428. Juni 2024Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Kreisverband

Hajo Siemes gibt Einblick in kommunale Umweltpolitik Kernthema: Baumschutz

Als Urgestein der Mönchengladbacher Grünen gab Hajo Siemes am Donnerstag in der Geschäftsstelle der Grünen einen umfassenden […]

Weiterlesen
19. Juni 202426. Februar 2025Energie

Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung – Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Stadtverwaltung Mönchengladbach arbeitet an einem Energiekonzept, das die konzeptionellen Grundlagen für die Wärme- und Stromwende in […]

Weiterlesen
18. Juni 202426. Februar 2025Aktuelles

Termine für den Arbeitskreis Energie

Der ursprünglich geplante Termin für das Treffen des Arbeitskreises am 19.6. muss aufgrund einer parallelen veranstaltung der […]

Weiterlesen
17. Juni 202417. Juni 2024Alter / Senioren

Wir gratulieren Anita Hoffmann zur Wiederwahl als Sprecherin der Grünen Alten NRW

Auch außerhalb Mönchengladbachs setzt sich unser Ratsmitglied Anita Hoffmann für die Belange der älteren Bevölkerung ein. Als […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 9 10 11 … 15 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach