Public Viewing bei der Fußball-EM 2024

Anfrage von Hermann-Josef Stefes im Ausschuss für Freizeit, Sport und Bäder am 21.11.2024

Wie wurde das Angebot des Public Viewing zur Fußball EM 2024 angenommen und sind in Zukunft weiterhin solche Formate geplant? 

Antwort der Verwaltung vom 03.07.2025 

Anfrage aus der Sitzung des Ausschusses für Freizeit, Sport und Bäder am 21.11.2024d 

Sehr geehrter Herr Stefes, 

hiermit möchte ich Ihre Anfrage aus der Sitzung des Ausschusses für Freizeit, Sport und Bäder vom 21.11.2024 zum Thema „Public Viewing bei der Fußball-EM 2024“ beantworten. 

Nach Rücksprache mit der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH (MGMG) kann ich Ihnen mitteilen, dass 3S GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach Veranstalter des von Ihnen benannten Public Viewing war. An Veranstaltungstage mit Spielen der Deutschen Nationalmannschaft war das Public Viewing ausverkauft. An allen übrigen Veranstaltungstagen war die Resonanz dahingegen eher sehr gering. Bei einer Neuauflage müsste daher überlegt werden, ob und wie die internationalen Communities in der Stadt aktiviert werden können. 

Die MGMG wird auch zukünftig privates Engagement zur Durchführung von Public Viewing Veranstaltungen unterstützen, um Sport(groß)veranstaltungen für die Mönchengladbacher*innen erlebbar zu machen. Eine Umsetzung in Eigenregie wäre nur bei entsprechender Risikodeckung möglich. 

Mit freundlichen Grüßen 
In Vertretung  

Christiane Schüßler, Beigeordnete 

Schreibe einen Kommentar