Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Klima / Umweltschutz

7. September 20227. September 2022Klima / Umweltschutz, SonstigesKlimaresilienz, Stadt der Zunkunft

Die Stadt der Zukunft ist klimaresilient

Der Gastartikel zum Thema “Die Stadt der Zukunft ist klimaresilient“ von Kathrin Henneberger, unserer grünen Bundestagsabgeordneten und […]

Weiterlesen
18. August 202218. August 2022Aktuelles, Klima / Umweltschutz

Werde Teil der Roten Linie in Lützerath!

Am kommenden Samstag, den 20.08.2022 veranstaltet die Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegung (@esu22.eu ) ab 16:00 Uhr […]

Weiterlesen
16. August 202225. August 2022Kathrin Henneberger MdB, Klima / Umweltschutz

Globaler Kohleausstieg, lass uns diskutieren! Wird verschoben!

Einladung in mein Wahlkreisbüro am 25.08. Globaler Kohleausstieg, lass uns diskutieren! In den letzten Wochen durfte ich […]

Weiterlesen
27. Juli 202227. Juli 2022Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Kreisverband, Naturschutz, Regionales, Stadtentwicklung, WirtschaftGewerbegebiet, Harter Wald, JHQ, Mönchengladbach, Natur, Sasserath, Umwelt, Umweltschutz

Bündnis 90/Die Grünen verweisen auf „Flächennutzung mit Augenmaß“

Die Flächen in einer Kommune sind endlich und somit kostbar, so ist es auch in Mönchengladbach. Daher […]

Weiterlesen
24. Juni 202217. September 2024Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Kreisverband, NaturschutzBaum, Bäume, Wald, Windberg

Baumfällungen in Windberg-Großheide: Wir sehen den Umgang mit der Waldparzelle kritisch.

Mönchengladbach. Die Baumfällarbeiten an der Großheide/Ecke Leopold-Becker-Weg in Windberg waren massiv: Auf einer Fläche von etwa 6.500 Quadratmetern wurden jetzt […]

Weiterlesen
24. April 202217. September 2024Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Kultur, Landtagswahl 2022

Grüne Bio-Burgertour macht Station in Mönchengladbach!

Bio, lecker, nordrhein-westfälisch –Wir zeigen euch am Mittwoch, den 27.04.2022 auf dem Marktplatz in Rheydt, warum gutes […]

Weiterlesen
26. Oktober 202126. Oktober 2021Energie, Klima / Umweltschutz

31. Oktober – große Demo am Tagebau Garzweiler

Am 31. Oktober gibt’s eine große Demo am Tagebau Garzweiler, ab 12 Uhr im bedrohten Dorf Lützerath. Mobilisiert […]

Weiterlesen
11. Oktober 202117. September 2024Aktuelles, Klima / Umweltschutz, VerkehrA52, Lärmbelastung, Lärmschutz, Luftbelastung, Mönchengladbach, Schwalmtal

Lärm- und Luftbelastung an der A52 im Raum Schwalmtal/Mönchengladbach

Brief der Grünen Ratsfraktion Schwalmtal an den Bürgermeister Herrn Andreas Gisbertz der Gemeinde Schwalmtal Schwalmtal, der 07.10.2021 […]

Weiterlesen
24. August 202124. August 2021Bundestagswahl 2021, Klima / Umweltschutz

Anton Hofreiter besucht Ewilpa, den essbaren Wildpflanzenpark

Anton Hofreiter war zu Besuch bei Meike Koppmann in Ihrem Ewilpa – dem ‚Essbaren Wildpflanzenpark‘. Auf Einladung […]

Weiterlesen
9. August 202112. August 2021Klima / Umweltschutz

Mit Fahrrad gegen Kohlebagger – Fahrraddemo am 5. September

Am 5. September machen wir uns auf zum Tagebau Garzweiler! Noch immer wird dort Braunkohle abgebaggert und […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 4 5 6 … 13 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach