Gemeinsamer Fraktionsantrag
Rat: 09.07.2025
Beratungsgegenstand
Förderung der 1. Community-Ehemalige Heimkinder NRW & Queers an der Niers
Beschlussentwurf:
Der Rat der Stadt beschließt:
Die Verwaltung wird beauftragt:
- der 1. Community-Ehemalige Heimkinder NRW e.V. sowie
- dem Verein Queers an der Niers
einen Betriebskostenzuschuss zum Erhalt der jeweiligen Geschäfts- und Beratungsstelle in Höhe von
- 15.750 EUR
- 25.000 EUR
Finanzwirksamkeit:
Für den entstehenden Gesamtaufwand in Höhe von 40.750 EUR stehen Deckungsmittel im Produkt 060.020.15 Offene Kinder- und Jugendarbeit in Einrichtungen aus nicht verbrauchten Mitteln aus dem Fraktionsantrag 3664/X zum Entwurf des Haushaltes 2025/26 (II.01) zur Verfügung.
Begründung:
- Der Verein 1. Community – Ehemalige Heimkinder e. V. setzt sich für ehemalige Heimkinder ein, die in den damaligen Betreuungsreinrichtungen z. T. großes Leid und massive Gewalt erfahren haben. Der Verein unterhält seit mehreren Jahren mit Unterstützung der Stadt Mönchengladbach eine Begegnungsstätte / Geschäftsstelle an der Hofstraße in Mönchengladbach. Diese dient als Begegnungsort und Beratungsstelle, die Ansprüche der Betroffenen gegenüber den Verantwortlichen gerichtlich geltend macht und durchsetzt.
Der Mietvertrag für die Räume an der Hofstraße wurde vom Vermieter zum 30.06.2025 gekündigt. Kurzfristig können Räume zum 01.07.2025 Räume an der Aachener Straße 286 angemietet werden. Die Miet- und Betriebskosten für das laufende Jahr 2025 sind sichergestellt. Für das Jahr 2026 besteht ein weiterer Bedarf von 15.750 EUR, der über eine Entsprechende Zuwendung sichergestellt werden soll. Perspektivisch verändert sich der Verein nach seinem 10-jährigen Bestehen weiter und wird von weiteren Initiativen zur Aufarbeitung und Unterstützung kirchlicher Missbrauchs- und Gewalterfahrungen unterstützt. Im Zuge dessen wird eine weitere Professionalisierung angestrebt, welche eine strukturelle Förderung mit weitergehenden Dokumentations- und Nachweispflichten sowie Abrechnungssystematiken ermöglichen. - Der Verein Queers an der Niers e. V. betreibt das Queere Zentrum an der Wallstraße 3 in Mönchengladbach. Dieses dient u. a. als Treffpunkt für Queere Menschen in der Stadt und darüber hinaus. Vor Ort treffen sich verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Interessen. Das Queere Zentrum dient als Begegnungsort und bietet die Möglichkeit des gegenseitigen Austausches.
Die Miet- und Betriebskosten für das laufende Jahr 2025 sind sichergestellt. Für das Jahr 2026 besteht ein Bedarf von 25.000 EUR, der über eine entsprechende Zuwendung sichergestellt werden soll.
Mönchengladbach, 30.06.2025
Janann Safi, SPD-Fraktionsvorsitzender
Dr. Boris Wolkowski / Melissa Kunkel-Laws, Fraktionssprecher*in Bündnis 90/Die Grünen
Dieser Antrag wurde im Rat mit Stimmenmehrheit beschlossen.