Biomasse bezeichnet organische Materialien, die aus Pflanzen, Tieren oder Mikroorganismen stammen und als Energiequelle genutzt werden können. Diese Materialien können verschiedenster Art sein, darunter Holz, landwirtschaftliche Abfälle, tierische Ausscheidungen und sogar Algen. Die Energiegewinnung aus Biomasse erfolgt durch Verbrennung, Vergärung oder Verrottung dieser organischen Substanzen.
In Bezug auf die Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung in Städten wie Mönchengladbach bietet sie mehrere Vorteile. Erstens ist Biomasse eine erneuerbare Energiequelle, da sie kontinuierlich nachwächst. Dies trägt zur Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen bei und hilft dabei, die Umweltbelastung durch Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
Zweitens kann Biomasse lokal produziert werden, was die regionale Wirtschaft unterstützt und Arbeitsplätze schafft. In Städten, die möglicherweise nicht über andere Mittel zur Energiegewinnung verfügen, bietet Biomasse eine nachhaltige Alternative, um die Energiebedürfnisse zu decken und die Energieversorgungssicherheit zu erhöhen.
Darüber hinaus kann Biomasseabfall, der sonst möglicherweise entsorgt würde, effizient genutzt werden, was zur Abfallreduzierung beiträgt und die Umweltverschmutzung verringert.
Insgesamt ist Biomasse eine vielversprechende Energiequelle für Städte wie Mönchengladbach, da sie eine umweltfreundliche, nachhaltige und lokale Option zur Energiegewinnung bietet, die gleichzeitig wirtschaftliche und soziale Vorteile mit sich bringt.
Weitere Informationen zu dem Thema Biomasse finden sich im Internet, so z.B. eine Potenzialstudie Biomasse des LANUV NRW: https://www.lanuv.nrw.de/landesamt/veroeffentlichungen/publikationen/fachberichte?tx_cartproducts_products%5Bproduct%5D=237&cHash=de58060a765680e361c85aad4efc0ce1
Die Stadtverwaltung Mönchengladbach hat ebenfalls einen Beitrag über Biomasse veröffentlicht: https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/buergerinfo-a-z/planen-bauen-mobilitaet-umwelt-dezernat-vi/fachbereich-umwelt-64/landschaft-luftklima-immissionen/klimaschutz/erneuerbare-energien/biomasse
-Hier geht es zur Link-Sammlung des AK Energie.