Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Monat: Februar 2024

15. Februar 202417. September 2024Fraktion, Sport / Freizeit

Vereinswettbewerb gegen Rassismus: Mitmachen angesagt

Mönchengladbach. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Deutsche Sportjugend haben für die internationalen Wochen gegen Rassismus vom […]

Weiterlesen
Personen
8. Februar 20248. Februar 2024Aktuelles, Fraktion, Kultur

Freie Kulturszene 2024: „Ampel“  begrüßt Vergabe der Fördermittel

Freie Kulturszene 2024: „Ampel“ begrüßt Vergabe der Fördermittel Mönchengladbach. „Kultur ist schön, macht aber viel Arbeit“, ließe […]

Weiterlesen
7. Februar 20247. Februar 2024KulturKataster, Kreativität, Kultur, Kulturschaffende, Raum

Online-Kulturraumkataster – Übersicht für Kulturschaffende in Mönchengladbach

Mit großer Freude haben die Kulturpolitiker/innen von SPD, Grünen und FDP die Vorstellung des neuen Online-Kulturraumkatasters im […]

Weiterlesen
5. Februar 20245. Februar 2024Aktuelles, Kreisverband, SonstigesBrauchtum, Feiern, Jecke, Jecken, Karnaval, Mönchengladbach

Halt Pohl, all Rheydt und eine jecke Zeit! Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Unter dem Motto „Friede, Freude, Fantasie“ feiern die Mönchengladbacher Jecken die fünfte Jahreszeit. Wir wünschen allen eine […]

Weiterlesen
Thomas Diehl
1. Februar 202426. November 2024Anträge der Fraktion, Fraktion, VerkehrFahrrad, Verkehr, Verkehrssicherheit

Verbesserung für den Fuß- und Radverkehr auf der Gelderner Straße, Poststraße, Rossweide und Hochstadenstraße

Gemeinsamer Fraktionsantrag/TischvorlageAusschuss für Umwelt und Mobilität: 01.02.2024 BeratungsgegenstandVerbesserung für den Fuß- und Radverkehr auf der Gelderner Straße, […]

Weiterlesen
Thomas Diehl
1. Februar 20242. September 2024Anfrage der Fraktion, Fraktion, Sicherheit und Ordnung, VerkehrLKW, Parken, Parksituation

Parken von LKWs im Stadtgebiet

Anfrage von Thomas Diehl im Ausschuss für Umwelt und Mobilität am 01.02.2024 Im gesamten Stadtgebiet gibt es […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach