Stichwahl am 28. September 2025

Grüne Mönchengladbach zur Stichwahl am 28. September 2025

Mit Marcel Klotz hatten die Grünen Mönchengladbach einen starken eigenen Kandidaten, den sie gerne in der Stichwahl gesehen hätten. Auch wenn das Wahlergebnis für die Grünen enttäuschend ausgefallen ist, steht nun die Stichwahl am 28. September bevor – ein wichtiges demokratisches Recht für alle Bürger*innen.

Das Wahlrecht nutzen

„Wir bitten alle Mönchengladbacher*innen, am 28.09. erneut von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und ihre Wahl darüber zu treffen, wer künftig an der Spitze unserer Stadt stehen soll“, erklärt Ilka Bresges, Sprecherin des Kreisverbands.

Der Kreisverband der Grünen nutzt die Gelegenheit, um sich bei ihrer bisherigen Ratsfraktion und den Bezirksfraktionen zu bedanken, die in der vergangenen Legislaturperiode unermüdlich grüne Anträge und Ideen eingebracht und mit anderen Fraktionen konstruktiv verhandelt haben. Erreichte Erfolge wie mehr Baumpflanzungen und ein Ausbau des sicheren Radwegenetzes dürfen nun nicht wieder rückabgewickelt werden.

„Wir haben in den vergangenen Jahren wichtige Schritte für ein lebenswertes und klimafreundliches Mönchengladbach erreicht. Diese Errungenschaften gilt es zu bewahren und weiter auszubauen. Klimaresilienz, Energiewende, Hitzeschutz – all das sind Themen, die zum Schutz der Menschen priorisiert werden müssen“, betont Co-Sprecher Karsten Daskalakis.