Wir fordern unverzügliche Besetzung des Polizeipräsidiums Mönchengladbach
In einem offenen Brief an NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert Bernd Meisterling-Riecks, Ratsmitglied von Bündnis 90 / Die Grünen und Vorsitzender des Polizeibeirates beim Polizeipräsidium Mönchengladbach, die seit 18 Monaten andauernde Vakanz der Polizeipräsidentenstelle in Mönchengladbach.
Das Amt ist seit dem altersbedingten Ausscheiden von Mathis Wisselmann im Dezember 2023 nicht neu besetzt worden.
Offener Brief zur Besetzung der Stelle einer Polizeipräsidentin/ eines Polizeipräsidenten beim Polizeipräsidium Mönchengladbach
Mönchengladbach, 06.06.2025
Sehr geehrter Herr Innenminister Reul,
mit diesem offenen Brief wende ich mich an Sie in einer Angelegenheit, die meiner Meinung nach dringlich ist und keines weiteren Aufschubs bedarf: Wie Sie wissen, ist die Stelle des Polizeipräsidenten/ der Polizeipräsidentin in Mönchengladbach nach dem Ausscheiden des früheren Amtsinhabers Herrn Mathis Wisselmann nunmehr seit Dezember 2023 vakant.
Das kann nicht länger so bleiben!
Zwischenzeitlich wurde ein erster Vertreter mit der Wahrnehmung dieser wichtigen Aufgabe betraut: So hatte der Leitende Polizeidirektor Jörg Schalk, dem die Behördenleitung oblag, von Januar – Dezember 2024 (faktisches Ausscheiden) diese Position ausgefüllt.
Mittlerweile ist auch Herr Schalk in den Ruhestand versetzt worden – eine Entwicklung, die wohl ebenfalls absehbar war. Seit Januar 2025 führt nun mit Herrn Kriminaldirektor Guido Henn bereits der Vertreter des Vertreters vorübergehend die Geschäfte.
Ich meine, das altersbedingte Ausscheiden von Herrn Wisselmann kann sicherlich auch für Sie nicht völlig überraschend gekommen sein. Wenn wir aber sehen, dass die Leitung des Polizeipräsidiums nun seit gut anderthalb Jahren nicht offiziell besetzt ist, entsteht der Eindruck, eine Neubesetzung sei nicht prioritär oder möglicherweise gar entbehrlich.
Dem möchte ich mit aller Entschiedenheit entgegentreten!
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass in keiner Weise die Amtsausübung der Vertreter herabgewürdigt werden soll. Im Gegenteil haben die Herren Schalk und Henn zwischenzeitlich hervorragende Arbeit geleistet.
Dies umso mehr, als sich beide Vertreter einer beruflichen Doppelbelastung ausgesetzt sahen (und sehen), die man sehr anerkennen und aufs Höchste loben muss.
Leider wird das Verfahren einer Neubesetzung der Leitung des Polizeipräsidiums in Mönchengladbach nurmehr sehr schleppend verfolgt. Dies, verehrter Herr Innenminister, liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
Mit dem schleppenden Verfahren wird meiner Wahrnehmung nach den Behördenmitarbeitern und der Öffentlichkeit gegenüber zugleich auch suggeriert, man könne die Funktion eines/einer Polizeipräsidenten/in „mal eben so nebenbei“ ausüben.
Das ist aber überhaupt nicht der Fall und beschädigt meines Erachtens diese wichtige Leitungsposition intern und extern nachhaltig.
Nach meinem Informationsstand ist bisher nicht einmal eine Stellenausschreibung erfolgt.
Diese Situation ist ebenso nachteilig wie unhaltbar; sie lässt an der Ernsthaftigkeit des Bemühens, die notwendige Stellenbesetzung herbeizuführen, berechtigte Zweifel aufkommen.
Aus meiner Sicht ist es zwingend erforderlich, die vakante Position sehr zeitnah zu besetzen.
Sehr geehrter Herr Reul, ich bitte Sie daher sehr herzlich, diesen Missstand vorrangig anzugehen, zu beheben und mit der gebotenen Dringlichkeit ein geordnetes und transparentes Besetzungsverfahren durchzuführen.
Dankbar wäre ich Ihnen, wenn Sie zugleich gegenüber der Öffentlichkeit Ihre Planungen und Maßnahmen zur Stellenbesetzung erläuterten bzw. mögliche Hinderungsgründe darlegten.
Bei der Bedeutung der herausgehobenen der Leitung des Polizeipräsidiums scheint mir dies dringend geboten. Ihrer Antwort sehe ich mit großer Spannung entgegen.
Mit freundlichen Grüßen aus Mönchengladbach
Bernd Meisterling-Riecks
Ratsmitglied Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach
und Vorsitzender des Polizeibeirates beim Polizeipräsidium Mönchengladbach
