Die Grünen Mönchengladbach zeigen sich erfreut über die erfolgreiche Platzierung ihrer Kandidatinnen auf den Reservelisten für den Landschaftsverband Rheinland (LVR) und den Regionalrat Düsseldorf. Bei der Aufstellungsversammlung am 25. Mai 2025 in Köln wurden Marion Manske und Beate Wyen mit überwältigender Mehrheit gewählt.
Marion Manske erhielt mit 99,3 Prozent Zustimmung Platz 15 auf der Reserveliste für den Landschaftsverband Rheinland. Beate Wyen wurde mit 95,45 Prozent der Stimmen auf den aussichtsreichen Platz 7 für den Regionalrat Düsseldorf gewählt.
Karsten Daskalakis, Sprecher der Grünen Mönchengladbach, äußert sich zufrieden über das Ergebnis: „Mit Marion Manske und Beate Wyen haben wir zwei kompetente und engagierte Vertreterinnen, die unsere grünen Werte und die Interessen Mönchengladbachs in den überregionalen Gremien hervorragend repräsentieren werden. Die hohen Zustimmungswerte belegen das große Vertrauen, das unsere Kandidatinnen innerhalb der Partei genießen.“
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein bedeutender Kommunalverband, der wichtige Aufgaben in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Jugend und Kultur wahrnimmt. Der Regionalrat Düsseldorf ist als politisches Gremium der Bezirksregierung für regionale Planungs- und Entwicklungsfragen zuständig.
„Die Mitarbeit in diesen Gremien ist für eine nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung unserer Region von großer Bedeutung. Wir werden uns für eine ökologische Transformation, soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsweisende Regionalplanung einsetzen“, betonte Daskalakis weiter.
Die Wahlen zu den Landschaftsverbänden und Regionalräten finden im Rahmen der Kommunalwahlen statt. Die gewählten Vertreter*innen werden wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Region treffen.
Weitere Informationen zu den Reservelisten der Landschaftsverbände und Regionalräte finden Sie unter: https://gruene-nrw.de/reservelisten-der-landschaftsverbaende-und-regionalraete/