Radverkehr Berliner Platz/Fliethstraße

Personen

Anfrage von Marion Manske in der Bezirksvertretung Nord am 04.06.2025 

Verkehrliche Situation am Berliner Platz
Hier: rechts abbiegender Radverkehr in die Fliethstraße

Es wird mir immer wieder berichtet, dass der eigentlich gut ausgewiesene Fahrradstreifen für Autofahrende scheinbar eine Herausforderung darstellt.

Trotz farblich abgrenzender Markierung und immer noch aufgestellten Barken ist dieser Radweg evtl. für den Autoverkehr nicht erkennbar. Dieser Schutzstreifen wird nicht selten von diesen als Rechtsabbiegerspur genutzt.

Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um diese für Radfahrende verkehrsgefährdende Situation abzuändern?

Antwort der Verwaltung vom 02.07.2025

Radverkehr Berliner Platz
Ihre Anfrage aus der Bezirksvertretung Nord vom 04.06.2025

Sehr geehrte Frau Manske,

in der Sitzung der Bezirksvertretung Nord am 04.06.2025 berichteten Sie von Problemen beim Radverkehr auf dem Berliner Platz und fragten nach Verbesserungsmöglichkeiten.

Die Probleme mit dem Radfahrstreifen am Berliner Platz sind der Verwaltung bekannt und wurden bereits mehrfach in der Verkehrsbesprechung thematisiert. Der dort entwickelte Lösungsvorschlag kann jedoch, nach Aussage der Straßenverkehrsbehörde, erst umgesetzt werden, wenn die rechtlichen Unsicherheiten bezüglich geschützter Radfahrstreifen geklärt sind. Es wurden jedoch auch bereits Maßnahmen angeordnet, die die vorgesehenen Wegebeziehungen und Nutzungsgruppen verdeutlichen sollen. So werden zum Beispiel die Altmarkierungen in der Nebenanlage entfernt.

Mit freundlichen Grüßen
In Vertretung

Claudia Schwan-Schmitz, Technische Beigeordnete

Schreibe einen Kommentar