Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Demokratie

27. Juni 202327. Juni 2023Aktuelles, Demokratie, Fraktion, Frauen, Grüne Jugend, Kathrin Henneberger MdB, Kreisverband, LGBTQ, MdL Lena Zingsheim-Zobel, Ortsverband Nord

Unsere Stellungnahme zur aktuellen Situation in der Bezirksvertretung Nord

Wir als Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach distanzieren uns auf jeder Ebene von Eva Engelken und schließen eine […]

Weiterlesen
19. Februar 2023Aktuelles, Demokratie, Europa, Grüne NRW, Kreisverband, Sicherheit und Ordnung, Sozialeshanau, hanau2020

Wir gedenken der Opfer von Hanau

Wir gedenken Ferhat Unvar Hamza Kurtović Said Nesar Hashemi Vili Viorel Păun Mercedes Kierpacz Kaloyan Velkov Fatih […]

Weiterlesen
14. Dezember 202215. Dezember 2022Aktuelles, Alter / Senioren, Beteiligungen, DemokratieEinrichtung eines Seniorenrates, Senioren, Seniorenratswahl

Mönchengladbach hat gewählt!

Nach vielen Jahren konnten sich die Senior*innen der Stadt durchsetzen und einen Seniorenrat etablieren. Dadurch erhalten auch […]

Weiterlesen
21. September 202217. September 2024Aktuelles, Demokratie, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, SozialesKinder, kindergrundsicherung, kinderrechte, zukunft

Gemeinsam für Kinderrechte

Am 20. September ist der Weltkindertag. In diesem Jahr findet der Weltkindertag unter dem Motto „Gemeinsam für […]

Weiterlesen
18. Juli 202217. September 2024Aktuelles, Demokratie

Zurück in die Gegenwart

Grüne Exkursion thematisiert Nationalsozialismus Die Grünen besuchten Anfang Juli die so genannte ehemalige NS-Ordensburg in der Nordeifel. […]

Weiterlesen
31. Mai 202228. Juni 2022Aktuelles, Demokratie, Frauen, Kreisverband, LGBTQ, Soziales, Vielfalt

Unsere Stellungnahme zu Eva Engelkens Auftritt bei stern TV.

Wir als Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach distanzieren uns auf jeder Ebene von Eva Engelken. Wir möchten Stellung zu […]

Weiterlesen
Mönchengladbach - Eine Stadt für alle
24. Januar 202225. Januar 2022Aktuelles, Demokratie

Grüne verteidigen Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Demonstrationsrecht

Wir Grüne in Mönchengladbach verteidigen die Meinungsfreiheit, die Versammlungsfreiheit sowie das Demonstrationsrecht. Dennoch stehen auch wir den […]

Weiterlesen
Personen
29. März 201722. Oktober 2024Anträge der Fraktion, Demokratie, Fraktion

Interessenbekundungsverfahrens zur Teilnahme der Stadt Mönchengladbach am Bundesprogramm „Demokratie leben“

FraktionsantragHauptausschuss: 29.03.2017Rat: 06.04.2017 BeratungsgegenstandEinleitung eines Interessenbekundungsverfahrens zur Teilnahme der Stadt Mönchengladbach am Bundesprogramm „Demokratie leben“ und gleichzeitige […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach