Grüne verurteilen Vandalismus an der FDP-Geschäftsstelle

Der Kreisverband Mönchengladbach von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verurteilt den vandalistischen Angriff auf die gemeinsame Geschäftsstelle der Freien Demokraten und der Jungen Liberalen in Mönchengladbach.

Nach vorliegenden Presseberichten wurden am vergangenen Wochenende die außen angebrachten Schilder der Geschäftsstelle abmontiert und entwendet.

Zudem wurde die Hauswand mit der Zahl „161″ besprüht – ein Zahlencode, der als Symbol für „Antifaschistische Aktion“ (erster und sechster Buchstabe des Alphabets) gewertet wird.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mönchengladbach distanziert sich klar von jeder Form politisch motivierter Gewalt, unabhängig davon, gegen wen und was sie sich richtet.

Derartige Angriffe stellen nicht nur Sachbeschädigungen dar, sondern sind gezielte Attacken auf die demokratische Arbeit politischer Parteien und somit auf die Grundpfeiler unseres demokratischen Zusammenlebens.

Karsten Daskalakis, Co-Vorstandssprecher des Kreisverbands Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach, erklärt hierzu: „Wir lehnen Gewalt gegen Personen und Sachen als Mittel der politischen Auseinandersetzung grundsätzlich und entschieden ab.

Diese Tat ist ein gezielter Angriff auf die politische Arbeit von Demokratinnen und Demokraten. Da unsere Parteigeschäftsstelle in der jüngeren Vergangenheit mehrfach Ziel von Vandalismus gewesen ist, können wir die Betroffenheit bei unserem ehemaligen Ampel-Partner gut nachvollziehen.“

Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mönchengladbach appelliert an alle politischen Akteure sowie an die Zivilgesellschaft, sich geschlossen gegen jede Form von politisch motivierter Gewalt zu stellen und den demokratischen Diskurs zu wahren.

Die Grünen sprechen den Betroffenen ihre Solidarität aus und hoffen auf eine schnelle Aufklärung des Vorfalls durch die zuständigen Behörden.