Gemeinsam lesen, diskutieren, verändern: Der Lesekreis lädt ein!

Bücher haben die Kraft, nicht nur einzelne Leben zu verändern, sondern ganze Gesellschaften zu bewegen. Am Mittwoch, den 28. Mai treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren im Grünen Büro. Sie dabei!

Ein Buch über mutige Veränderung und Selbstfürsorge
Am Dienstag, 28. Mai um 18 Uhr widmen wir uns einem Thema, das sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Relevanz hat: Wir diskutieren über Nathalie Stübens Buch „Ohne Alkohol – Die beste Entscheidung meines Lebens“.

In einer Gesellschaft, in der Alkoholkonsum oft unhinterfragt bleibt, zeigt dieses Werk mutige Wege zur Selbstbestimmung und bewussten Lebensentscheidungen auf. Es geht um Selbstfürsorge, Achtsamkeit und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen – Werte, die auch in unserer politischen Arbeit zentral sind.


Warum du dabei sein solltest
– Verknüpfe persönliche Erfahrungen mit gesellschaftspolitischen Themen
– Entdecke neue Perspektiven auf Gesundheits- und Sozialpolitik
– Lerne andere engagierte Grüne in entspannter Atmosphäre kennen
– Tausche dich aus über Selbstfürsorge als politisches Statement
– Reflektiere gemeinsam, wie wir eine Kultur der Achtsamkeit fördern können

Gemeinsam für eine achtsame Gesellschaft
Als Grüne setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, die nicht nur ökologisch nachhaltig ist, sondern auch sozial gerecht und gesundheitsbewusst. Der Lesekreis bietet einen Raum, um diese Werte auf persönlicher Ebene zu reflektieren und in unsere politische Arbeit einfließen zu lassen.
Du musst das Buch nicht gelesen haben, um teilzunehmen! Auch wenn du nur neugierig bist oder dich das Thema interessiert – komm vorbei und bring deine Gedanken ein.

Die Details im Überblick
Wann: Dienstag, 28. Mai 2025, 18:00 Uhr
Wo: Grünes Büro
Buch: „Ohne Alkohol – Die beste Entscheidung meines Lebens“ von Nathalie Stüben
Moderation: Josy und Luiz

Bring gerne Freund*innen mit, die sich für das Thema interessieren oder die du für unsere grüne Politik begeistern möchtest! Die Veranstaltung ist offen für alle.

Für eine bessere Planung freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung, ob du dabei sein wirst. Schreib uns einfach eine kurze Mail oder melde dich über unsere Social-Media-Kanäle.
Gemeinsam lesen, diskutieren und die Welt ein Stück besser machen – wir freuen uns auf dich!

Schreibe einen Kommentar