Anmeldeergebnisse an weiterführenden Schulen Kindes- und Elternwunsch kann an allen Schulformen erfüllt werden

SPD-Fraktion Mönchengladbach Fraktion —  Bündnis 90/Die Grünen MG 

           –  Gemeinsame Pressemitteilung vom 08. April 2025 –

Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist der erste große Sprung in der Bildungslaufbahn von Kindern. Die Wahl der für das Kind passenden weiterführenden Schule ist wichtig, da entscheidende Weichen für das spätere Leben gestellt werden. Umso wichtiger, dass Kinder auch an der Schulform aufgenommen werden, die sie und ihre Eltern sich wünschen. Nach Abschluss der Anmeldungen stehen an den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2025/26 derzeit 2.381 Plätze für Schülerinnen und Schüler fest. Davon werden 862 eine Gesamtschule besuchen, 379 eine Realschule, 984 ein Gymnasium und 156 eine Hauptschule.

„Die Anmeldezahlen bestätigen, was aufgrund der Erfahrungen der Vorjahre absehbar war. Insbesondere die Nachfrage nach Gesamtschulplätzen steigt in Mönchengladbach seit Jahren.“, fasst Reinhold Schiffers, schulpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, den Bericht der Verwaltung im Ausschuss für Schule und Bildung zusammen. Er ergänzt: „Unsere Bemühungen zeigen Wirkung.

Die beschlossenen neuen Züge an bestehenden Gesamtschulen entsprechen der Nachfrage und somit dem Elternwillen. Darüber hinaus bestätigt sich erneut, dass der Beschluss zur Errichtung einer 7. Gesamtschule richtig war.“ „Erstmals seit über 40 Jahren kann der Elternwille über alle Schulformen vollumfänglich erfüllt werden.“, freut sich der schulpolitische Sprecher der Grünen, Gerd Schaeben. „Es konnte zwar nicht immer der gewünschte Schulort angeboten werden, dafür hat aber jedes Kind die gewünschte Schulform erhalten.“

Schreibe einen Kommentar