Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Monat: September 2022

30. September 202230. September 2022Alter / Senioren

Seniorenrat: Wahltermin noch in diesem Dezember

Mönchengladbach Die Wahl zum Seniorenrat in Mönchengladbach wird noch in diesem Jahr, nämlich am Freitag, 9. Dezember […]

Weiterlesen
Personen
26. September 202226. September 2022Alter / Senioren

Grüne Alte laden zum Treffen am 5.10.2022

Die Grünen Alten laden ein in unsere Geschäftsstelle auf der Brandenburger Str. 36 am Mittwoch 05.Oktober. 2022 […]

Weiterlesen
23. September 202223. September 2022Integration

Komm zum Interkulturellen Straßenfest!

Am 25.09.2022 startet die diesjährige Interkulturelle Woche mit einem großen Straßenfest auf dem Harmonieplatz in Rheydt. Das […]

Weiterlesen
21. September 202217. September 2024Aktuelles, Demokratie, Kinder /Jugend, Schule/Bildung, SozialesKinder, kindergrundsicherung, kinderrechte, zukunft

Gemeinsam für Kinderrechte

Am 20. September ist der Weltkindertag. In diesem Jahr findet der Weltkindertag unter dem Motto „Gemeinsam für […]

Weiterlesen
21. September 202221. September 2022Aktuelles, Energie, Sozialesenergiepauschale

Energiepauschale spenden!

Eine Idee und Anregung von Bürger*innen der Stadt. In Gesprächen mit mehreren Bürger*innen der Stadt wurde uns […]

Weiterlesen
16. September 202217. September 2024Offene Diskussion, Verkehr

Mobilitätswoche: Radentscheid zu Gast bei Bündnis 90/Die Grünen

Zum Abschluss der Mobilitätswoche laden die Grünen aus Mönchengladbach zu einer offenen Diskussionsrunde mit dem Radentscheid Mönchengladbach […]

Weiterlesen
14. September 202214. September 2022Ortsverband Nord

Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Nord

Die Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes Nord findet am Freitag, 30.9.2022 um 18.00 Uhr im Zorbas, Schillerstraße 49 […]

Weiterlesen
14. September 202217. September 2024Aktuelles, Vielfalt

AK Vielfalt am 27.9.2022

Der AK Vielfalt lädt zu seinem nächsten Treffen am Dienstag, 27.9.2022 um 19 Uhr ein. Dabei wird […]

Weiterlesen
7. September 202212. November 2024Anträge der Fraktion, FraktionBürgerbeteiligung

Bürger*innenbeteiligung transparenter und einheitlicher machen

Gemeinsamer ÄnderungsantragHauptausschuss: 07.09.2022Rat: 14.09.2022 BeratungsgegenstandBürger*innenbeteiligung transparenter und einheitlicher machen Beschlussentwurf:Der Rat beschließt: Begründung:Bürger*innenbeteiligung ist ein wichtiger Baustein […]

Weiterlesen
7. September 20227. September 2022Klima / Umweltschutz, SonstigesKlimaresilienz, Stadt der Zunkunft

Die Stadt der Zukunft ist klimaresilient

Der Gastartikel zum Thema “Die Stadt der Zukunft ist klimaresilient“ von Kathrin Henneberger, unserer grünen Bundestagsabgeordneten und […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach