Zum drohenden Aus der Senologie am Elisabeth-Krankenhaus fordern wir in einem offenen Brief an NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann den Erhalt der senologischen Versorgung am Elisabeth-Krankenhaus Rheydt.
Hintergrund ist die Entscheidung des Ministeriums, das zertifizierte Brustzentrum nicht mehr im Landeskrankenhausplan zu berücksichtigen – trotz gegenteiliger Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf.
„Diese Maßnahme gefährdet nicht nur die medizinische Versorgungssicherheit in unserer Stadt, sondern ignoriert auch die Bedürfnisse und das Vertrauen der betroffenen Patientinnen“, betonen Ilka Bresges und Karsten Daskalakis, Vorstandssprecher*innen des Kreisverbands.
Wir fordern die Rücknahme der Streichungsentscheidung, den dauerhaften Erhalt der Senologie in Rheydt sowie ein Moratorium für die Krankenhausreform, bis patientinnenzentrierte Versorgungskonzepte vorliegen.