Anfrage von Ulrich Laubach in der Bezirksvertretung West am 03.06.2025
Weggeworfene Zigarettenkippen verschandeln nicht nur das Stadtbild, sondern schaden auch massiv unserer Umwelt. Eine Zigarettenkippe verseucht bis zu 1.000 Liter Wasser.
Deshalb ist es sehr ärgerlich, wenn einzelne Mitarbeiter einer städtischen Gesellschaft ihre Kippen illegal entsorgen und so mit schlechtem Beispiel auffallen. BürgerInnen berichteten uns, dass Busfahrer der Möbus an Umsteigehaltestellen häufig vor dem Bus rauchen und die Kippe vor der Weiterfahrt auf dem Bürgersteig oder in der Gosse „entsorgen“. Ich selbst habe dies leider am Wickrather Markt, an der Hilderather Straße und am Marienplatz selbst beobachten können.
Frage an die Verwaltung:
1) „Sieht die Verwaltung Möglichkeiten, diese Missstände in Gesprächen mit der NEW Möbus anzusprechen und durch geeignete Maßnahmen wie z.B. Schulung des Personals oder kostenlose Ausgabe von Taschenaschenbechern an das rauchende Fahrpersonal abzustellen“
2) „Sieht die Verwaltung Möglichkeiten, in der Bezirksverwaltungsstelle Rheindahlen und im Rathaus Wickrath kostenlose Taschenaschenbecher an BürgerInnen auszugeben idealerweise in Verbindung mit einer Sauberkeitskampagne?“
P.S: Der Verein Clean-up-MG e.V. verteilt m. W. auch kostenlos Taschenaschenbecher unter dem Slogan „Gib deiner Kippe ein Zuhause“. Vielleicht kann Möbus mit dem Verein kooperieren.