Wahl des Seniorenrats der Stadt Mönchengladbach

Der Seniorenrat wird im November 2025 neu gewählt. Unser Ratsmitglied Anita Hoffmann und Leiterin unseres Arbeitskreises Grüne Alte, hat sich für die Einführung des Seniorenrats in der Stadt Mönchengladbach stark gemacht und so einen wichtigen Schritt zur Mitbestimmung und Teilhabe älterer Menschen bewirkt.

Wer sich gerne einbringen, die Interessen älterer Menschen vertreten möche und sich für mehr Lebensqualität älterer Menschen in unserer Stadt aktiv einbringen möchte, kann sich zur Wahl stellen.

Um über die die Aufgaben des Seniorenrats und die Möglichkeiten der Kandidatur zu informieren, lädt die Stadt zu Informationsveranstaltungen ein:  

am 04. August 2025 um 17:00 Uhr in die AWO-Begegnungsstätte Giesenkirchen,
Schloss-Dyck-Str. 2 41238 Mönchengladbach
am 07. August 2025 um 17:00Uhr in das Gemeinschaftszentrum „Das Westend“,
Alexianer Straße 6, 41061 Mönchengladbach
am 03. September 2025 um 17:00 Uhr in den CampusPark,
Jahnplatz 10, 41236 Mönchengladbach
am 04. September 2025 um 17:00 Uhr in die Bezirksverwaltungsstelle Rheindahlen,
Plektrudisstraße 25 – 27, 41179 Mönchengladbach

Ein Vertreter der Landesseniorenvertretung erklärt dabei, welche Themen ein Seniorenrat behandeln kann. Zudem berichten die Mitglieder des amtierenden Gremiums über die laufenden Projekte in Mönchengladbach.

Ältere Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher können die Gelegenheit nutzen, um sich zu informieren und vielleicht selbst für den Seniorenrat zu kandidieren.

Pressekontakt:
Seniorenrat der Stadt Mönchengladbach
Vorsitzende Brigitte Brouns
Geschäftsstelle
Fliethstraße 86-88
41061 Mönchengladbach
seniorenrat@moenchengladbach.de
(02161) 256724

Schreibe einen Kommentar