Solidarität mit dem Reha-Verein: Angriff auf die Gemeinnützigkeit ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mönchengladbach erklären ihre uneingeschränkte Solidarität mit dem Reha-Verein in Mönchengladbach. Der Versuch, die Gemeinnützigkeit des Vereins infrage zu stellen, ist ein Angriff auf die Zivilgesellschaft unserer Stadt.
„Vereine wie der Reha-Verein leisten seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für die Menschen in Mönchengladbach. Sie bieten Unterstützung, ermöglichen Teilhabe und stärken unsere Demokratie. Wer solche Träger angreift, stellt das Fundament unserer solidarischen Stadtgesellschaft infrage“, betont unser Oberbürgermeisterkandidat Marcel Klotz.
Der Reha-Verein ist ein zentraler Akteur in der Sozial- und Integrationsarbeit und trägt maßgeblich dazu bei, Mönchengladbach lebenswerter, inklusiver und gerechter zu gestalten. Politisch motivierte Einschüchterungsversuche dürfen diese Arbeit nicht gefährden.
„Die Angriffe auf die Gemeinnützigkeit des Reha-Vereins kommen aus dem rechten Spektrum. Sie sind durchschaubar und zielen nicht auf die Einhaltung von Recht und Gesetz, sondern auf die Delegitimierung einer aktiven Zivilgesellschaft. Wir sagen klar: Dieser Angriff könnte ein Vorgeschmack auf weitere Attacken von rechts gegen Vereine, Initiativen und Träger in unserer Stadt sein. Deshalb sind jetzt alle demokratischen Parteien gefordert, sich solidarisch zu zeigen und gemeinsam die Zivilgesellschaft zu stärken“, erklärt Karsten Daskalakis, Co-Sprecher des Kreisverbands.
Für uns GRÜNE ist klar: Gemeinnützige Organisationen müssen ihre Arbeit frei von politischem Druck fortsetzen können. Sie verdienen Schutz und Unterstützung – nicht den Versuch, sie durch aus unserer Sicht missbräuchliche Verwaltungsverfahren zu schwächen.