Zum Inhalt springen

Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Kreisverband
      • Kreisvorstand
      • Ortsverband Nord
      • Delegierte
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Energie
      • Arbeitskreis Kultur
      • Lesekreis
      • Grüne Alte
    • Who is Who?
    • MdL Lena Zingsheim-Zobel
    • MdEP Daniel Freund
    • Grüne Jugend MG
    • Geschäftsstelle
    • Impressum
  • Wofür wir stehen
    • Beitragsarchiv
    • Grüne Positionen
    • Grüne unterwegs
    • Grüne im Gespräch
    • Grüner Podcast
    • Pressemitteilungen
    • Satzungen und Ordnungen
      • Satzung B90/Grüne KV MG
      • Geschäftsordnung B90/Grüne KV MG
      • Beitrags- und Kassenordnung B90/Grüne KV MG
      • Satzung B90/Grüne OV MG-Nord
      • Geschäftsordnung B90/Grüne OV MG-Nord
  • Mach mit!
  • Fraktion
    • Fraktion & Sachkundige Bürger*innen
    • Anträge der Fraktion ab 2020
      • Anträge der Fraktion Archiv
    • Anfragen der Fraktion ab 2020
      • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Ausschüsse
    • Integrationsrat
    • Bezirksvertretungen
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
      • Bezirksgeschichten
    • Transparenz
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Aufwands-entschädigungen 2022
      • Aufwands-entschädigungen 2023
      • Aufwands-entschädigungen 2024
  • Kommunalwahl
    • Aktuelles
    • OB-Kandidat
    • Kandidat*innen 2025
    • Bezirke Kommunalwahl 2025
    • Programm
      • Download
      • Vorwort
      • 1. Ökologisch in die Zukunft – Für ein lebenswertes Mönchengladbach
      • 2. Empathisch in die Zukunft: Für ein soziales Mönchengladbach
      • 3. Innovativ in die Zukunft: Für ein modernes Mönchengladbach
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Sonstiges

6. Mai 20226. Mai 2025Finanzen, Sonstiges, Transparenz

Transparenz / Aufwandsentschädigungen 2021

Mitglieder der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Mönchengladbach, deren Vertreter*innen in den Ratsausschüssen, Mitglieder […]

Weiterlesen
21. April 202217. September 2024Landtagswahl 2022, Sonstiges

Briefwahl wird immer wichtiger!

Seit Jahren erfreut sich die Briefwahl steigender Beliebtheit. Während Wählerinnen und Wähler die Bequemlichkeit der Briefwahl schätzen, […]

Weiterlesen
27. Januar 202217. September 2024Sonstiges

Auschwitz darf nie wieder sein

#WeRemember ist eine weltweite Gedenkkampagne, mit der in Form einer digitalen Erinnerungsaktion zum Gedenken aufgerufen wird. Wir […]

Weiterlesen
24. Januar 202217. September 2024Sonstiges

Verwaltung geht in der Bürgerbeteiligung neue Wege.

Die Verwaltung geht mit der Fortschreibung des Sportentwicklungsplan 2023-2027 neue Wege der Bürgerbeteiligung. Wie geht es mit […]

Weiterlesen
13. Januar 202217. September 2024Sonstiges

Grüne: Wegen Klimanotstand darf keine weitere Industrie ins JHQ!

Mönchengladbach. Berichten, wonach im ehemaligen Militärgelände JHQ ein Gewerbegebiet entstehen soll, treten Mönchengladbachs Grüne entschieden entgegen: „Der […]

Weiterlesen
11. Januar 202212. Januar 2022SonstigesBürgerbegehren, Gesamtschule, Hauptschule, Schule

Bürgerbegehren: „Ampel“ für Fristverlängerung von zwölf Tagen

Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Mönchengladbach            –  Gemeinsame Pressemitteilung vom 11. Januar 2022  – […]

Weiterlesen
21. Dezember 202121. Dezember 2021Sonstiges

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Wir wünschen allen  ein friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr. Die Geschäftsstelle ist ab […]

Weiterlesen
8. Dezember 20218. Dezember 2021Kultur, SonstigesHugo-Junkers-Gymnasium, Kulturgeschichte, Zwangsarbeiter

Auszeichnung für den Projektkurs ‚Mönchengladbacher Lokalgeschichte‘ des Hugo-Junkers-Gymnasiums

Während der Diktatur der Nationalsozialisten wurden im Dritten Reich mehrere Millionen Kriegsgefangene, KZ-Häftlinge und Zivilisten aus den […]

Weiterlesen
6. Dezember 20216. Dezember 2021Sonstiges

Bitte lasst euch impfen!

Ausdrücklich möchten wir den Aufruf zum Impfen unserer Bundestagsabgeordneten Kathrin Henneberger unterstützen. Die Stadt Mönchengladbach, die Hausärzte […]

Weiterlesen
1. Dezember 20211. Dezember 2021Sonstiges

„Grüner Treff“ findet online statt.

Die Stadtteilgruppe MG-Ost der Grünen lädt am Mittwoch, den 01.12.2021, um 19 Uhr zum „Grünen Treff“ ein. […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7 8 … 11 >

Unsere Kanäle:
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon
  • TikTok
  • YouTube
  • Spotify
Easy Rechtssicher

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Archiv
© 2025 Bündnis 90/ Die Grünen Mönchengladbach