Grüne Osteraktion in Mönchengladbach: 600 Bio-Eier und viele Gespräche für eine nachhaltige Zukunft

Mönchengladbach, 19. April 2025 – Bei strahlendem Frühlingswetter und bester Laune waren die Grünen Mönchengladbach heute gleich an zwei zentralen Orten in der Stadt präsent: Auf dem Sonnenhausplatz am Minto und auf dem Rheydter Marktplatz verteilten engagierte Mitglieder des Kreisverbands insgesamt 600 bunt gefärbte Bio-Ostereier aus Freilandhaltung – und kamen mit zahlreichen Bürger*innen ins Gespräch.

Beide Aktionen liefen von 9 bis 14 Uhr parallel – begleitet von fröhlicher Stimmung, großem Interesse und echtem Austausch auf Augenhöhe. Themen wie Klimaschutz vor Ort, nachhaltige Mobilität, soziale Gerechtigkeit und die bevorstehende Kommunalwahl stießen auf offene Ohren und lebendige Diskussionen.

„Unser Osterstand auf dem Sonnenhausplatz war ein voller Erfolg. Die Menschen haben nicht nur unsere bunten Eier mitgenommen, sondern auch unsere Botschaften für ein grünes, gerechtes Mönchengladbach. Diese direkten Gespräche sind für unsere politische Arbeit unglaublich wertvoll.“
Marion Manske, Vorsitzende des Ortsverbands Mönchengladbach-Nord

„Es war richtig schön zu erleben, wie viele Familien und Kinder in Rheydt stehen geblieben sind, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Die Begeisterung über die bunten Eier war groß – aber auch das Interesse an unserer Vision für die Zukunft der Stadt.“
Anita Hoffmann, Mitglied im Kreisvorstand Mönchengladbach

„Gerade am Minto zeigt sich, wie wichtig unsere Präsenz im Stadtzentrum ist: Viele Bürgerinnen sind spontan stehen geblieben, haben ihre Anliegen geteilt – von Verkehr und Fahrradwegen über Bildung bis hin zu bezahlbarem Wohnraum. Das stärkt uns in unserer Arbeit im Rat.“
Dr. Boris Wolkowski, Mitglied im Rat der Stadt Mönchengladbach

Mit der Aktion haben die Grünen nicht nur Frühlingsfreude verbreitet, sondern auch ein Zeichen für Wertschätzung, Dialog und ökologische Verantwortung gesetzt. Die verwendeten Eier stammten aus regionaler Bio-Produktion und wurden mit natürlichen Farben gefärbt – ganz im Sinne einer nachhaltigen und tiergerechten Politik.

Hintergrund:
Im Wahlkampf zur Kommunalwahl 2025 setzen die Grünen in Mönchengladbach auf persönliche Präsenz und direkte Bürgernähe. Unter dem Motto „Mutig in die Zukunft – Für Mönchengladbach“ werden zukunftsfähige Lösungen für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und ein lebenswertes Stadtleben in den Mittelpunkt gestellt.

Schreibe einen Kommentar