Der Niersverband lud die Delegierten der Niersverbandsversammlung zu einer Exkursion in den Bresgespark ein. Mit dabei: Ratsmitglied und Bürgermeister Hajo Siemes. Die Einladung erfolgte, weil im Frühjahr das Gewässerprojekt Bresgespark in Mönchengladbach fertiggestellt wurde. Die Mitglieder konnten sich so vor Ort ein Bild von der weitflächigen Renaturierung der Niers machen.
In dieser wegweisenden Gewässerumgestaltung der Niers hat der Niersverband ca. 3.7 km Gewässer neu gebaut und naturnah gestaltet. Zusätzlich wurde der Niers ein Auenbereich in der Größe von 13 Fußballfeldern wieder zurückgegeben und somit neue Lebensräume sowie Überflutungsflächen für Hochwasser geschaffen.
„Ich war schon erstaunt, was der Niersverband dort umgesetzt hat. Es ist eine ökologisch sinnvolle Maßnahme zum Hochwasserschutz und wird schon in wenigen Jahren als Naherholungsgebiet dienen können. Mitten in der Stadt wird so ein toller Auenwald entstehen, der die notwendigen Fällungen vor allem von Pappelbäumen dann vergessen lässt“, so Hajo Siemes.


