Gemeinsamer Fraktionsantrag
Bezirksvertretung West: 21.01.2025
Ausschuss für Umwelt und Mobilität: 05.02.2025
Beratungsgegenstand
Darstellung zu Parkraum und Baumschutz an der Trompeterallee
Beschlussentwurf:
Die Bezirksvertretung West empfiehlt, der Ausschuss für Umwelt und Mobilität beschließt:
Die Verwaltung der Stadt stellt in einer der nächsten Sitzungen Maßnahmen dar, die das Parken im Straßenraum der Trompeterallee ermöglicht und das Parken zwischen den Bäumen (Platanen) an der Trompeterallee verhindert. Ziel ist es einen Ausgleich zwischen den neu auszuweisenden Parkplätzen auf der Straße und den durch PKW beschädigten und zu schützenden Baumscheiben herzustellen.
Dabei sind folgende Maßgaben zu achten und in die Darstellung aufzunehmen:
- Die Anzahl der von Parkplätzen, die auf die Straße verlegt und durch Markierungen deutlich gekennzeichnet werden können.
- Um weiteres zusätzliches Parken im Umfeld der Trompeterallee zu ermöglichen, wird die Verwaltung beauftragt, mit dem Betreiber des an der Ecke Poststraße/Trompeterallee entstehenden Supermarktes Verhandlungen zu führen mit dem Ziel auf dem Supermarkt-Gelände eine bestimmte Anzahl von öffentlich zugängigen Parkplätzen außerhalb der Geschäftszeiten zu ermöglichen.
- Die mags wird beauftragt, schnellstmöglich Maßnahmen darzulegen, um die Bäume zu schützen. Mittelfristig sind die Baumscheiben der Platanen in der Größe und für eine gedeihliche Entwicklung der Bäume möglichst anzupassen.
Begründung:
In der Sitzung der BV West vom 28.05.2024 (Vorlage 3089/X) wurde seitens der mags (Bereich Grünunterhaltung), ein Zustandsbericht zu den Platanen in der Trompeterallee gegeben. Dabei wurde deutlich, dass durch unerlaubt parkende PKW eine Verdichtung des Bodens unter den Bäumen bereits zu Schäden unterhalb der Baumkronen geführt hat. Zwei erkrankte Platanen mussten bereits zur Gefahrenabwehr gefällt werden. Um den Bestand dieser sehr hochwertigen Platanenallee künftig zu sichern, ist es dringend geboten, Belastungen für die Bäume zu verhindern. Deshalb soll dargestellt werden wie auf der rechten Seite (Richtung Schloss Wickrath) Parkflächen geschaffen werden können.
Im Zuge der Maßnahmen scheint es sinnvoll, die Parkraumsituation des gesamten Straßenbereichs in den Blick zu nehmen. Deshalb können Gespräche mit den Verantwortlichen des neu entstehenden Supermarktes an der Trompeterallee/Poststraße über die Mitbenutzung von Parkplätzen ratsam sein.
Nach der Entstehung neuer Parkflächen auf der Trompeterallee wird die mags gebeten, kurzfristig die Belastungen für die Platanen nachhaltig zu verhindern und schrittweise die Baumscheiben ökologisch umzubauen. So soll auch in Zukunft die Platanenallee erhalten bleiben können.
In einer weiteren Maßnahme soll, je nach jahreszeitlicher Möglichkeit, auch eine Unterpflanzung der Bäume mit Blühstauden und Blumenzwiebeln erfolgen.
Mönchengladbach, 09.01.2025
Marcus Gils, Sprecher der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung West
Reinhold Giesen, Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung West
Melissa L. Kunkel-Laws, Umweltpolitische Sprecherin Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Sylvia Barck, Umweltpolitische Sprecherin SPD-Fraktion