Grüne besuchen Kreishandwerkerschaft

Unser OB-Kandidat und Ratsmitglied Marcel Klotz hat gemeinsam mit einer Delegation vom Mönchengladbacher Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen am 27.08.2025 das Ausbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft besucht. Unter der fachkundigen Führung von Kreishandwerksmeister Frank Mund und Geschäftsführer Stefan Bresser konnten wir uns einen umfassenden Eindruck von der Arbeit vor Ort verschaffen.

Begleitet wurde Marcel Klotz von Ratsfrau Ulla Schmitz, Diana Gröschel (Beisitzerin im Gesamtvorstand des Kreisverbands), Jörg Sarnes (Co-Vorstandssprecher des Ortsverbands Nord) sowie Michael Reichmann (Direktkandidat für Rheindahlen-Land).

Besonders beeindruckt haben uns die modern ausgestatteten Werkstätten für Kfz, Metall und Tischlerei. Dort werden nicht nur hunderte Auszubildende praxisnah auf ihren Beruf vorbereitet, sondern es finden auch regelmäßig Führungen für Schulklassen statt. So wird jungen Menschen frühzeitig der Zugang zum Handwerk eröffnet – ein entscheidender Beitrag, um Nachwuchs zu gewinnen und Begeisterung für handwerkliche Berufe zu wecken.

Das Handwerk ist und bleibt eine tragende Säule unserer lokalen Wirtschaft. Es bietet sichere Arbeitsplätze, schafft Innovation im Alltag und trägt wesentlich dazu bei, dass Mönchengladbach zukunftsfähig bleibt. In unserem Wahlprogramm betonen wir daher, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit mit Handwerk, Mittelstand und Ausbildungsbetrieben ist.

Wir danken der Kreishandwerkerschaft herzlich für die freundliche Einladung und die offenen Gespräche. Der Austausch hat uns deutlich gemacht, wie wichtig der gemeinsame Einsatz für gute Ausbildungschancen, faire Arbeitsbedingungen und eine starke lokale Wirtschaft ist.