
Listenplatz 8 der Bezirksliste West
Beruf: Diplom-Sozialarbeiter (Fachhochschule Niederrhein, 1985), Master of Arts Sozialmanagement (Hochschule Niederrhein 2006, berufsbegleitend)
Beschäftigt: seit 1985 beim Reha-Verein, seit 2004 Vorstand/Geschäftsführer
Ergänzungen und Ehrenämter:
– Seit 1985 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) und des rheinischen Ablegers Rheinische Gesellschaft für soziale Psychiatrie (RGSP) hier auch ca. 15 Jahre Vorstandsmitglied bis heute, regelmäßige Veranstaltung und Teilnahme an Tagungen, Gremienarbeit, Vorstandsitzungen etc. zu gesellschaftsrelevanten Themen mit psychiatrischem Bezug.
– Sprecher des gemeindepsychiatrischen Verbunds Mönchengladbach (GPV MG) seit 2010, Ziel: institutionsübergreifende Kooperation und Vernetzung mit dem Ziel der regionalen Versorgungsverpflichtung. Regelmäßige Veranstaltungen in der Woche der seelischen Gesundheit (jedes Jahr im Oktober).
– Mitglied im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde (BAG GPV), seit 2020 Vorsitzender: Planung, Mitarbeit, Durchführung und Teilnahme regelmäßiger jährlicher Tagungen und Projekte, z. B. Vermeidung von Zwang und Gewalt im psychiatrischen Hilfesystem, gemeinsam mit der Aktion Psychisch Kranke (APK); Lobbyarbeit gegenüber Politik und Verwaltungsspitzen mit dem Ziel, den Belangen von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen mehr Aufmerksamkeit und Gehör zu verschaffen.
Ich bin gebürtig aus Geseke in der Nähe von Paderborn und durch das Studium nach MG gekommen. Durch ein Praktikum habe ich die damalige Landesklinik Mönchenglad-Rheydt (heute LVR Klinik Mönchengladbach) kennengelernt. Das Thema Psychiatrie und die Aufbruchsstimmung/Atmosphäre in der damaligen Zeit (die Klinik war nach der psychiatrie-Enquete Modellklinik für gemeindenahe Psychiatrie) hat mich gefesselt und in den Reha-Verein geführt. Die Entwicklungen im psychiatrischen Bereich in den vergangenen 40 Jahren nach der Psychiatriereform waren so spannend, dass ich in MG geblieben bin, obwohl ich Fan des 1. FC Köln war und bin!
Außer diesen Ämtern, die natürlich alle einen mehr oder weniger starken Bezug zu meiner Tätigkeit haben, bin ich in meiner Freizeit gern auf zwei Rädern unterwegs. Entweder mit dem Fahrrad oder dem Motorrad. Und ich lese viel und gern.