Anfrage von Dr. Gerd Brenner im Umwelt- und Feuerwehrausschuss am 15.03.2017
In den letzten Tagen sind auf der Gartenstraße eine Reihe von Bäumen gefällt worden. Zu diesem Sachverhalt bitten wir um Beantwortung der folgenden Teilfragen:
- Wer hat die Fällungen beauftragt?
- Um welche Art von Bäumen und Bäume welchen Alters hat es sich bei den Fällungen gehandelt?
- Aus welchen Gründen wurden die Bäume gefällt?
- Aus welchen zwingenden Gründen wurden die Fällungen außerhalb der im Bundesnaturschutzgesetz vorgegebenen Frist vom 1. Oktober bis 28. Februar durchgeführt?
Antwort der mags vom 12.04.2017
Anfrage im Umweltausschuss am 15.03.2017 zur Baumfällung an der Gartenstraße
Sehr geehrter Herr Dr. Brenner,
Sie haben sich im Umweltausschuss nach den Gründen für die Baumfällung an der Gartenstraße erkundigt.
Bei dem gefällten Baum handelt es sich um einen Silberahorn. Im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrolle wurde eine sehr schlechte Restwandstärke ermittelt und eine massive Stammfäulnis im Stammfußbereich festgestellt. Die erheblichen Verwerfungen im Gehwegbereich ließen auf massive Wurzelprobleme schließen.
Da der Baum an einer hoch frequentierten Straße stand und ein Umbruch des Baumes bei Sturm nicht auszuschließen war, wurde die Fällung aus Verkehrssicherungsgründen durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Schnaß, Vorstand
Gabriele Teufel, Vorstand