Datum/Zeit
Date(s) - 04/09/2025
19:00 - 21:30
Kategorien
Am 14. September 2025 wählt Mönchengladbach eine neue Stadtspitze. Doch welche Visionen, Ideen und Pläne haben die Kandidierenden für die Zukunft unserer Stadt?
Um den Bürgerinnen und Bürgern eine fundierte Wahlentscheidung zu ermöglichen, veranstalten die Mönchengladbacher Weiterbildungseinrichtungen Arbeiterwohlfahrt, Familienbildungsstätte, Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung und die Volkshochschule eine Podiumsdiskussion mit allen OB-Kandidaten.
Unter der Moderation von Sabine Pannhausen und Axel Tillmanns diskutieren die Bewerberinnen und Bewerber die wichtigsten Zukunftsfragen in folgenden Themenblöcken:
• Soziales
• Bildung
• Stadtentwicklung
• Arbeit
• Was macht das Leben in MG lebenswert?
Die Fragen zu diesen Themen werden in einem groß angelegten Partizipationsprojekt mit Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet – direkt aus dem Alltag der Menschen in unserer Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich kurz vor der Kommunalwahl selbst ein Bild zu machen, wer Mönchengladbach am besten durch die nächsten Jahre führen kann.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erforderlich (Anmeldeschluss: 01.09.2025).
Wir laden Sie ein, sich vorab aktiv einzubringen und die Themen des Abends mit Ihren Fragen mitzugestalten.
Unsere erfahrenen Moderatoren Sabine Pannhausen und Axel Tillmanns werden die gesammelten Fragen während der Veranstaltung den Oberbürgermeister-Kandidatinnen und -Kandidaten stellen.
Wie können Sie Ihre Fragen einreichen?
– Über diesen Link „Fragebogen MG entscheidet“ kommen Sie direkt zum online-Fragebogen
– alternativ können Sie Ihre Fragen für den Abend auch per E-Mail an uns schicken: vhs@moenchengladbach.de
Sie wollen mit einer Gruppe Fragen sammeln und einreichen?
– In unserem Werkzeugkoffer finden Sie hilfreiche Tipps und Unterstützungsangebote
– Nutzen Sie dafür folgenden Link: Werkzeugkoffer
Bitte senden Sie uns Ihre Fragen bis zum 31. Mai 2025.
Alle Fragen werden gesammelt und an die Kandidatinnen und Kandidaten weitergegeben. Keine Frage geht verloren!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von vhs-mg.de zu laden.