Zum Inhalt springen

Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach

Eine Stadt für alle

Menü umschalten
  • Wer wir sind
    • Fraktion
      • Fraktion / sachkundige Bürger*innen
      • Aufwands-entschädigungen 2021
      • Anträge der Fraktion ab 2020
        • Anträge der Fraktion Archiv
      • Anfragen der Fraktion ab 2020
        • Anfragen der Fraktion Archiv
    • Bezirke
      • Bezirk Nord
      • Bezirk Ost
      • Bezirk Süd
      • Bezirk West
    • Ausschüsse
    • Integrationrat
    • Arbeitskreise
      • Energie
      • Grüne Alte
      • Kultur
      • Verkehr
      • Vielfalt
    • Kreisverband
    • Delegierte
      • Bundesdelegierte
      • Landesdelegierte
      • Landesparteirat
      • Landesfinanzrat
      • Bezirksverband
    • Ortsverband Nord
    • Grüne in MG
    • Grüne Jugend MG
    • Kathrin Henneberger
    • Geschäftsstelle
  • Wofür wir stehen
    • Wofür wir stehen
    • Was uns bewegt
    • Wahlprogramm
      • 1. Nachhaltiges Mönchengladbach
      • 2. Demokratisches Mönchengladbach
      • 3. Lebendiges Mönchengladbach
      • 4. Soziales Mönchengladbach
    • Satzung und Ordnungen
    • Mach mit
  • Termine/Social Media
    • Veranstaltungen
    • Ratsinformationssystem
    • Kalender
    • YouTube
    • Facebook
  • Kontakt
  • Anmelden
    • Mitgliederbereich
    • Anmelden
    • Netzbegrünung
    • Antragsgrün

Anita Hoffmann ist Mitgründerin der Landesvereinigung Grüne Alte NRW

Offener Brief an Wissing: Grüne fordern Tempolimit

Personen

Vorrangampeln für Radfahrer: Vier Sekunden für mehr Sicherheit

Personen

Grüne erfreut über Bibliothek als „Raum der Möglichkeiten“

8. Juni 20238. Juni 2023Aktuelles, Alter / Senioren

Anita Hoffmann ist Mitgründerin der Landesvereinigung Grüne Alte NRW

Am vergangenen Wochenende wurde es offiziell auf der Landesdelegiertenkonferenz in Münster verkündet: Die Grüne Landesvereinigung Grüne Alte […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
2. Juni 20237. Juni 2023Kultur

Grüne erfreut über Bibliothek als „Raum der Möglichkeiten“

Mönchengladbach. Nach dreijähriger Umbauzeit ist es so weit, die Zentralbibliothek Mönchengladbach an der Blücherstraße 6 öffnet wieder. […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
30. Mai 202330. Mai 2023Aktuelles

Kein Platz für Rechts. – 30 Jahre Solingen.

Am 29.05.1993 wurden Gürsün Ince (27), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9), Saime Genç (4) […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
25. Mai 202330. Mai 2023Aktuelles, Frauen, Kreisverband, Regionales, Sonstiges, Soziales

Einladung zum Frauenfrühstück am 11.06.2023

Unser Frauenfrühstück findet regelmäßig statt und bietet einen tollen Austausch zwischen Frauen mit immer wechselnden Referentinnen zu […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
15. Mai 202315. Mai 2023Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Kreisverband, Ortsverband Nord, Verkehr

Offener Brief an Wissing: Grüne fordern Tempolimit

Grüne aus Mönchengladbach, Viersen und Schwalmtal haben sich jetzt in einem Offenen Brief an Bundesverkehrsminister Volker Wissing […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
12. Mai 202312. Mai 2023Verkehr

Vorrangampeln für Radfahrer: Vier Sekunden für mehr Sicherheit

Mönchengladbach. Wenn Radfahrverkehr gut organisiert ist, gilt er als Marken­zeichen einer modernen Stadt. In Mönchengladbach liegt der […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
Personen
8. Mai 20238. Mai 2023Verkehr

Nach Entscheidung aus Düsseldorf: Fluglärmgegner atmen erstmal auf

Mönchengladbach. Der Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH hatte in seiner jüngsten Sitzung der Gesellschafterversammlung empfohlen, einen Antrag […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
27. April 202327. April 2023Aktuelles, Sport / Freizeit

Übungsleiterausbildung: Gelder stehen endlich bereit

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach   –  Pressemitteilung vom 27. April 2023 – Ab sofort können Mönchengladbacher Vereine […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
25. April 202325. April 2023Aktuelles, Klima / Umweltschutz, Naturschutz

Die Abholzung des Regenwaldes stoppen!

Der Amazonas-Regenwald ist auch bekannt als die „Lunge“ unseres Planeten, denn der Regenwald bindet sehr große Mengen […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen
17. April 202317. April 2023Kreisverband

Beschmierungen an der Theo-Hespers-Gesamtschule

Unsere Stellungnahme zu den Beschmierungen an der Theo-Hespers-Gesamtschule Am vergangenen Dienstag wurden an der Theo-Hespers-Gesamtschule in Waldhausen […]

  • teilen  
  • twittern 
  • mitteilen 
  • merken  
  • teilen 
  • E-Mail 
Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 … 121 >

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Anita Hoffmann ist Mitgründerin der Landesvereinigung Grüne Alte NRW 8. Juni 2023
  • Grüne erfreut über Bibliothek als „Raum der Möglichkeiten“ 2. Juni 2023
  • Kein Platz für Rechts. – 30 Jahre Solingen. 30. Mai 2023
  • Einladung zum Frauenfrühstück am 11.06.2023 25. Mai 2023
  • Offener Brief an Wissing: Grüne fordern Tempolimit 15. Mai 2023

Neueste Kommentare

  • Kai Scholz bei Deutschland summt – Wir tun was für Bienen
  • Dirk Schürgers bei OB-Wahl: Die Grünen geben keine Wahlempfehlung
  • Marcel M. bei Melissa Lara Laws​
  • Dirk Schürgers bei Gerd Schaeben
  • TSchmieder bei Thomas Schmieder

Veranstaltungen

11 Jun
Frauenfrühstück 11.6.2023
11 Jun 23
Mönchengladbach
21 Jun
Arbeitskreis Energie 21.6.2023
21 Jun 23
Mönchengladbach
02 Aug
Grüne Alte 2.8.2023
2 Aug 23
Mönchengladbach

Veranstaltungsorte

AFBJ

Roermonder Straße 237
Mönchengladbach

Grünes Büro

Brandenberger Str.36
Mönchengladbach

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • März 2013
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Easy Rechtssicher
© 2023 Bündnis 90 / Die Grünen in Mönchengladbach. Stolz präsentiert von Sydney